Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Kreis bietet mobiles Impfen an – aber nicht in Bad Honnef
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Kreis bietet mobiles Impfen an – aber nicht in Bad Honnef
Bad HonnefRhein-Sieg-Kreis

Kreis bietet mobiles Impfen an – aber nicht in Bad Honnef

Letztes Update: 30.11.2021
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
impfen
Quelle: Pixabay/KitzD66
Teilen

Bad Honnef – Die pandemische Lage spitzt sich im Kreis und in Bad Honnef weiter zu. Mit einer aktuellen Inzidenz von 289,2 im Kreis und einer offiziellen Infizierten-Zahl von 73 in Bad Honnef wurden neue Rekorde erzielt.

Übersicht
  • Darf das Pflegepersonal impfen? Das sagt das RKI:
  • Rhein-Sieg-Kreis impft mit mobilem Impfteam

Im Gegensatz zu Kommunen wie Siegburg, Troisdorf und Rheinbach sind in Bad Honnef offensichtlich kurzfristig keine unkonventionellen Impfaktionen geplant. Eine entsprechende Anfrage bei der Stadt blieb bislang unbeantwortet. Hingegen berichtet der GA heute von „Abstimmungen mit dem Kreis“ und von der Suche nach Alternativen für niedrigschwellige Angebote.

Der 3D-Pflegedienst informierte, er habe im März angefragt, ob seine ausgebildeten MitarbeiterInnen nicht nur testen, sondern auch impfen könnten. Die Impfanfrage wurde negativ beschieden.

Darf das Pflegepersonal impfen? Das sagt das RKI:

Grundsätzlich sind Impfstoffe Arzneimittel, die nur der Arzt verordnen darf. Es gibt allerdings keine gesetzliche Vorschrift, die die Durchführung einer Impfung ausschließlich dem Arzt vorbehält. Pflegekräfte, Arzthelferinnen und Arzthelfer mit entsprechender Ausbildung dürfen auch Arzneimittel verabreichen. Die Injektionstechniken werden bei der Berufsausbildung dem Pflegepersonal auch vermittelt. Ob das Personal in der Lage ist, eine Impfung korrekt zu verabreichen, ist von fachlichen Vorgesetzten oder dem Arbeitgeber vor einer selbstständigen Ausübung zu überprüfen. Notwendig ist jeweils eine gesonderte ärztliche Anordnung, Überwachung und Dokumentation.

Impfungen sollten aber nur in Anwesenheit eines Arztes ausgeführt werden, damit bei unerwarteten Nebenwirkungen und Komplikationen, die in sehr seltenen Fällen auftreten können, sofort optimale Hilfe geleistet werden kann.

Indikation und Kontraindikationen sind vom Arzt zu prüfen. Auch die Haftung sowohl für die Impfung selbst als auch für eine korrekte Aufklärung, Anamneseerhebung trägt der Arzt, unabhängig davon, ob er selbst oder das Personal die Impfung vornimmt.

Auf die Frage, warum in Teststationen nicht auch Impfangebote von ausgebildetem Pflegepersonal gemacht können, erklärte gestern der Kreis auf Anfrage:

„Eine Beauftragung von Dritten ist erst seit dem 8. Erlass vom 18.11. überhaupt möglich – eine Konkretisierung liegt seit dem 26.11.2021 vor.

Das eingesetzte medizinische Personal muss nach Erlasslage des Landes eine besondere Qualifizierung nachweisen, eine reine Ausbildung zum Beispiel im pflegerischen Bereich reicht nicht aus. Auch gibt es besondere Anforderungen an die Infrastruktur. Wir werden als Kreis an mögliche Dritte herantreten (dazu gehören auch die Testzentren), um weitere Impfmöglichkeiten aufzutun.“

Pflegekräfte, die einen sogenannten „Spritzenschein“ gemacht haben, können seit langem intramuskuläre Injektion verabreichen, wenn eine Ärztin oder ein Arzt das Spritzen schriftlich überträgt.

Impfen könnten auch Ärztinnen und Ärzte anderer Fachrichtungen.

Rhein-Sieg-Kreis impft mit mobilem Impfteam

Der Rhein-Sieg-Kreis wird auch in der kommenden Woche mit einem mobilen Impfteam im Kreisgebiet unterwegs sein. Verimpft werden Impfstoffe von BioNTech an alle ab 12 Jahren und Johnson&Johnson an alle ab 18 Jahren. Interessierte ab 30 Jahren werden vorrangig mit dem Impfstoff von Moderna geimpft. Auffrischungsimpfungen von BioNTech werden nach 6 Monaten, von Johnson&Johnson nach 4 Wochen gemacht. Impfwillige benötigen keinen Termin, sollten aber einen Personalausweis und, falls vorhanden, ihren Impfpass mitbringen.

Für einen schnelleren Ablauf bei den mobilen Impfaktionen ist es empfehlenswert, die vorab ausgefüllten Aufklärungsbögen des RKI zur mobilen Impfung mitzubringen.
Die aktuellen Unterlagen gibt es zum Download auf rhein-sieg-kreis.de/impfen.

Am Montag, 06.12.2021, ist unser mobiles Impfteam zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr im Kreishaus in Siegburg im Einsatz.

Am Dienstag, 07.12.2021, findet das mobile Impfen des Rhein-Sieg-Kreises zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr in der Stadtbibliothek Troisdorf, Kölner Straße 69-81, statt.

Am Donnerstag, 09.12.2021, impft unser Team zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr im Gründer- und Technologiezentrum in Rheinbach, Marie-Curie-Str. 1.

Am Samstag, 11.12.2021, ist unser Impfteam zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr im Vereinsheim des SV Leuscheid, Heilbrunnenstraße 23 in Windeck-Leuscheid, vor Ort.

Bei 12 – 15-Jährigen muss eine erziehungsberechtigte Person eine Einverständniserklärung unterschreiben. Diese gibt es zum Download auf rhein-sieg-kreis.de/impfen. Zur Impfung selbst müssen die Kinder von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Corona
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

dachmarkenlogo
Bad Honnef

Dachmarken-Logo wurde zur Stolperfalle

14. März 2018
mani
Bad HonnefBonn

Das letzte Dinner fand nicht statt. Mani ist tot.

19. August 2024
stadtbuecherei
Bad Honnef

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

14. Oktober 2022
corona7
Rhein-Sieg-Kreis

Inzidenz steigt wieder

11. März 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?