Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Kreisdelegierten-Versammlung der Senioren-Union
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Kreisdelegierten-Versammlung der Senioren-Union
Rhein-Sieg-Kreis

Kreisdelegierten-Versammlung der Senioren-Union

Letztes Update: 16.11.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
seniorenunion
Neuer Vorstand der Senioren Union im Rhein-Sieg-Kreis - Foto: Seniorenunion
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – Wie schon im letzten Jahr konnte die Senioren-Union auch dieses Jahr zu ihrer politischen Agenda einen Fachmann als Referenten gewinnen. Uwe Amrhein sprach über „Die ältere Genration: Voraussetzungen aktiver Teilnahme am gesellschaftlichen Leben“.

Zu Beginn stellte Amrhein die Versprechungen von Olaf Scholz zur Rente in Frage und untermauerte die Behauptung gleich mit ein paar Zahlen:

Während 1,3 Mill Kinder im Babyboomer-Jahr 1964 geboren wurden, war es 2021 nur noch die Hälfte. Das hat letztlich 2030 zur Folge, dass dann 1,2 Erwerbstätige für einen Rentner zahlen müssen. 1895 zahlten 27 Erwerbstätige für einen Rentner.

Amrhein stellte feste, dass unser Rentensystem nicht funktionieren kann, da es auf der Demographie von vor 140 Jahren basiert. Als 1889 Bismarck die Rentenversicherung gründete, lag das Renteneintrittsalter bei 70 Jahren bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 58 Jahren. Heute liegt das offizielle Renteneintrittsalter bei 65 und die Lebenserwartungen bei um die 80 Jahre. Er plädierte dafür das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung zu koppeln und die Altersgrenzen wegen der Änderung der Bevölkerungsstruktur abzuräumen. Nicht nur Erwerbsarbeit, sondern auch die ehrenamtlichen Tätigkeiten und benötigten mehr Anerkennung. Letztlich postulierte er: Alter ist keine Bedrohung sondern gesellschaftliche Chance! Leider würden Senioren in den Medien allzu oft als pflegebedürftige Greise dargestellt und nicht anerkannt, dass ohne ihr bürgerschaftliches Engagement und ihre Arbeit in den Familien unsere Gesellschaft nicht auskommen kann.

Dem Vortrag mit lebhafter Diskussion schloss sich der formale Teil der Delegiertenversammlung an: Der Vorsitzende der Senioren-Union Prof. Rolf D. Cremer stellte seinen Rechenschaftsbericht vor. Die Beiträge im Rhein-Sieg-Journal seien sehr viel politischer geworden, was von allen Seiten sehr gelobt und begrüßt werde. Viele Fahrten seien leider wg. Corona ausgefallen. Er freute sich, dass doch die Mitglieder der Senioren-Union wegen der Kontakt-Beschränkungen in Corona-Zeiten flexibel und bereit waren, zahllose Video-Konferenzen durchzuführen, um so in Kontakt zu bleiben und arbeiten zu können.

Prof. Cremer begrüßte, dass Mitglieder der Senioren-Union vielfach Mandate in den Stadtverbänden inne haben, doch leider wurde der einzige Kandidat der Senu für den Kreistag nicht gewählt, wohl aber 5 Mitglieder der Jungen Union. Das sei ein herber Rückschlag, denn die Senu sei die Denkfabrik der Union!

Er erinnerte, dass die Senioren-Union zusammen mit der Frauen Union und der Jungen Union Veranstaltungen durchgeführt hat, z.B. die mit Minister Karl-Josef Laumann und kürzlich mit Kai Whittacker (MdB und Co-Autor von „Neustaat- Politik und Staat müssen sich ändern“ FBV 2020). Ein Zeichen für die gute Zusammenarbeit ist auch, dass die Vorsitzende der Frauen Union im Rhein-Sieg-Kreis, Monika Grünewald, sich bereit erklärt hatte, die Versammlungsleitung zu übernehmen. Gekonnt und souverän führte sie durch die Wahlen.

Prof. Cremer wurde als Vorsitzender wieder gewählt, ebenso Annette Eichendorf und Leonhard Müller als Stellvertreter und Brigitte Schächter als Mitgliederbeauftragte und Dr. Uwe Koch als Schriftführer. Frau Moss-Müller kandidierte aus gesundheitlichen Gründen nicht wieder, für sie wurde Michael Hartmann als Schatzmeister gewählt. Als Beisitzer sind gewählt: Die Damen Basche und Krüger und die Herren Antowiak, Bogolowski, Dr. Braun, Hudel, Mühlhausen, Schmitz. Außerdem wurden Delegierte für den Bezirk, das Land und den Bund gewählt.

Eine Erneuerung im frisch gewählten Vorstand wird sein, dass fachkundige Beisitzer, Arbeitskreise führen werden mit dem Ziel das Fachwissen der SenU- Mitglieder viel stärker einzubinden, um unsere politische Arbeit intensivieren zu können.
Im Schlusswort dankte Prof. Cremer dem Bürgermeister der Stadt Sankt Augustin, Max Leitterstorf, und allen Teilnehmern für ihr Kommen. Ein besonderer Dank ging an Frau Moss-Müller, die vieles organsiert hatte, auch das wunderbare Fingerfood- Buffet, dass die Ratsstuben geliefert haben.

Annette Eichgendorf
Stellvertr. Vorsitzende der Kreis SenU

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Bus
Rhein-Sieg-Kreis

SPD-Kreistagsfraktion lehnt Fahrpreiserhöhung im VRS ab

7. Oktober 2021
unfall a3
BonnRhein-Sieg-Kreis

Vier Pkw stießen zusammen

18. Dezember 2024
Polizei Bonn
Rhein-Sieg-Kreis

Tödlicher Unfall auf L189

7. November 2020
wohnwagen
Rhein-Sieg-Kreis

54-Jähriger soll Zwölfjährige in Wohnwagen missbraucht haben

4. März 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?