Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Kreistag fordert „nachfragegerechtes“ Angebot am ICE-Bahnhof
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Kreistag fordert „nachfragegerechtes“ Angebot am ICE-Bahnhof
Rhein-Sieg-Kreis

Kreistag fordert „nachfragegerechtes“ Angebot am ICE-Bahnhof

Letztes Update: 12.12.2019
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
ice
Symbolfoto
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – Ein Zeichen überparteilichen Engagements setzten die politischen Kräfte des Rhein-Sieg-Kreises heute gemeinsam in der Sitzung des Kreistages. Auf Initiative der Fraktionen von CDU, Grünen, SPD und FDP beschloss dieser heute einstimmig eine Resolution an die Deutsche Bahn AG zum Erhalt wichtiger Bahnverbindungen am ICE-Bahnhof Siegburg/Bonn. Das teilte die CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg mit.

Hintergrund: Zum Fahrplanwechsel am 15.12.2019 wird die Deutsche Bahn AG das Angebot an Fernverkehrsverbindungen am Bahnhof Siegburg/Bonn massiv einschränken – es wird sowohl morgens als auch abends zu den Hauptverkehrszeiten zu erheblichen Verschlechterungen für tausende Pendler kommen.

„Die gravierenden Einschränkungen für Berufspendler und Vielfahrer zum Fahrplanwechsel im Dezember kann der Rhein-Sieg-Kreis so nicht hinnehmen“, betont der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Dr. Torsten Bieber. „Auch wenn in Zukunft 63 anstatt 61 Züge täglich in Siegburg halten, gleichen diese zusätzlichen Halte die Verschlechterungen nur mengenmäßig aus.“

Sie ersetzten nicht die weggefallenen Verknüpfungen und Direktverbindungen, vor allem Richtung Düsseldorf und Frankfurt. Auch zum Mannheimer Hauptbahnhof müsse es eine stündliche Verbindung von Siegburg aus geben, denn dieser Bahnhof ist ein Knotenpunkt für den ICE-Fernverkehr, so Bieber. Momentan gebe es jedoch überhaupt keinen merkbaren Fahrplantakt mehr.

Die gemeinsamen Anstrengungen der „politischen Größen in der Region“ scheinen erste Früchte zu tragen, erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion, Oliver Krauß. Die Deutsche Bahn AG habe in der letzten Woche bekanntgegeben, dass sowohl der Halt des ICE 511 morgens um kurz nach sechs Uhr Richtung München als auch der Halt abends um 19:30 Uhr Richtung Brüssel mindestens bis Mitte des kommenden Jahres erhalten bleiben solle. Dieser Teilerfolg sei das Ergebnis des gemeinschaftlichen Einsatzes über Parteigrenzen hinweg. Krauß: „Eine einzelne Fraktion oder einzelne Abgeordnete hätten dies nicht erreichen können. Wir müssen uns auch weiterhin gemeinsam für den Erhalt aller Verbindungen und für den nachfragegerechten Ausbau des Angebotes einsetzen.“

Der ICE-Bahnhof Siegburg/Bonn sei laut Krauß von herausragender Wichtigkeit für die Menschen in unserer gesamten Region. Das müsse auch die Deutsche Bahn AG erkennen. Mit der gemeinsamen Resolution setze die Politik ein wichtiges Signal.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Straßenverkehrsamt: Haltverbote einhalten und Platz für Rettungsfahrzeuge lassen

19. Februar 2019
afa
Rhein-Sieg-Kreis

Agentur für Arbeit hilft in der Krise

16. April 2020
essen
Rhein-Sieg-Kreis

AWO Bonn/Rhein-Sieg bietet preisgünstigen Mittagstisch

25. April 2020
chance7
Rhein-Sieg-Kreis

Chance 7 erhält Förderung bis 2026

22. Januar 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?