Bad Honnef – Bad Honnef verfügt über ein vielfältiges kulturelles Angebot, das sowohl das Gemeinschaftsgefühl stärkt als auch die kulturelle Identität der Stadt prägt. Konzerte, Kleinkunstwettbewerbe und Festivals bieten Gelegenheit zum Austausch zwischen Menschen verschiedener Altersgruppen und Hintergründe. Darüber hinaus tragen Kulturveranstaltungen wirtschaftlich zur Stadt bei: Sie beleben den Tourismus, schaffen Arbeitsplätze und erhöhen die Attraktivität für Besucher und Investoren.
Beispiele für das breite Angebot in Bad Honnef sind die Konzertreihe Musik im Pavillon in Rhöndorf, der neue Bad Honnefer Kleinkunstpreis sowie Musik im Park im Park Reitersdorf. Ebenso etabliert sind die Konzerte von Christa und Dieter Lüttke im Gewerbepark Dachsberg, die die kulturelle Verbindung zwischen Bad Honnef Tal, Bad Honnef Berg und der Siebengebirgsregion stärken. Mit Jazz im Lilo hat Hans-Bernd Kittlaus eine weitere feste Kulturgröße in der Stadt etabliert. Und auch der Kunst- und Kultur-Rundgang bewirkt überregional Aufmerksamkeit.
Trotz dieses Angebots spielt die Kulturförderung (abgesehen von Kurhaus und Insel) in den Programmen mancher Parteien nur eine Nebenrolle oder gar keine Rolle. CDU und Grüne äußern sich am konkretesten: Die CDU spricht sich für professionell gemanagte Veranstaltungsformate wie einen „Bad Honnefer Kultursommer vom Rheinufer bis ins Siebengebirge“ aus und möchte wieder Teil des Beethoven-Festes werden. Ihr Bürgermeisterkandidat fordert zudem eine Stelle im Rathaus für Kulturförderung. Die Grünen setzen auf Förderprogramme für etablierte Institutionen, innovative Projekte und den Nachwuchs. Bürgermeisterkandidatin Birte Karst betont den Abbau von Bürokratie, einfache Genehmigungen und offene Räume für Kulturveranstaltungen.
Andere Parteien zeigen weniger konkrete Positionen: In der SPD-Broschüre wird der Begriff „Kultur“ nicht erwähnt, Volt fokussiert auf Musikschule, Stadtbücherei, Sportvereine und den Ausbau von Festivals, während Bürgerblock und FDP kein explizites Programm zur Kulturförderung präsentieren. Im Programm des parteilosen Bürgermeisterkandidaten Bünyamin Yilmaz ist zum Thema „Kultur“ nichts Aussagekräftiges zu finden.
Die kulturelle Landschaft Bad Honnefs wird vielfältig bleiben, wobei die politische Ausrichtung in der Förderung von Veranstaltungen, Institutionen und kreativen Projekten unterschiedlich bewertet wird.