Bad Honnef – Engagiert setzt sich die Bad Honnefer CDU für eine bürgernahe Nutzung des Kurhauses ein. So ist es für den Bürgermeister von CDU und Bürgerblock, Philipp Herzog, wichtig, “das Kurhaus wieder seinem ursprünglichen Zweck als geliebter Veranstaltungsort für und von der Stadtgesellschaft zuzuführen”.
Die CDU forderte die Stadt im Mai auf, vor der Konzessionsvergabe sicherzustellen, “dass der künftige Betreiber insbesondere in Hinblick auf die Interessen der Vereine bereit sei, flexible Konditionen für unterschiedliche Veranstaltungsformate anzubieten. Hier nennt die CDU mögliche Bedingungen: Eine flexible Auswahl der Caterer je nach Veranstaltungsniveau, die Möglichkeit, Eigenleistungen der Vereine anzupassen oder die Bereitschaft des Konzessionsträgers, gegen Korkgeld oder Mindestumsatz die Eigenbewirtung durch die Vereine zuzulassen. Die Bereitschaft des künftigen Konzessionärs für diese und andere Modalitäten soll in einem Interessensbekundungsverfahren geklärt werden”.
Der Vorsitzende der Bad Honnefer CDU, Jonathan Grunwald, erklärte heute gegenüber “Honnef heute”, dass seine Fraktion die Veröffentlichung der Ausschreibung zur Kenntnis genommen habe und dazu mit Verwaltung und Politik im Austausch stehe. Es sei zurzeit Bestandteil von Beratungen, ob das von der Stadt gewählte Vorgehen die auf Basis des CDU-Antrags vom 22. Mai 2025 erfolgte Beschlusslage des Haupt- und Finanzausschusses abbildet. Grunwald: “Für die CDU bleiben die vereinbarten Eckpfeiler zur Konzessionsvergabe maßgeblich, insbesondere dass der künftige Betreiber die Interessen der Vereine durch flexiblere Konditionen für unterschiedliche Veranstaltungsformate besser abbilden muss und dass die Auslastung der „Guten Stube“ Bad Honnefs signifikant erhöht wird. Alles andere wäre nicht hinnehmbar.”
Die CDU erwarte von der Verwaltung, “dass die Ergebnisse des vereinbarten – und einer Ausschreibung vorgeschalteten – Interessensbekundungsverfahrens zeitnah im Haupt- und Finanzausschusses vorgestellt werden und hierzu ggfs. zu einer Sondersitzung eingeladen wird”.