Königswinter – „Der Leser hats gut; er kann sich seine Schriftsteller aussuchen.“ (Kurt Tucholsky) – Kurt Tucholsky zählt zu den bedeutendsten Autoren und Journalisten der Weimarer Republik. Am 21.12.1935 starb er in Göteborg; er hat also in diesem Jahr seinen 90. Todestag. – Dass uns seine Texte immer noch etwas zu sagen haben, oft – wie sein Aufsatz „Was darf Satire?“ aus dem Jahre 1919 – geradezu erschreckend aktuell sind, das möchte dieser literarische Abend mit einer Auswahl seiner Kurztexte und Gedichte unter Beweis stellen. Zugleich werden Tucholskys wesentliche Lebensstationen vorgestellt.
Er selber fragte sich am Ende seines Lebens: „Erfolg hatte ich – aber auch Wirkung?“ Indem wir seine scharfsinnigen und wortwitzigen Texte, durchsetzt mit feiner Ironie oder beißender Satire, neun Jahrzehnte nach seinem Tod einem Publikum präsentieren, möchten wir deren anhaltende Wirkung unterstreichen. Eines garantieren sie in jedem Falle – einen geist- und humorvollen Abend. – Musikalisch begleitet wird er von Johannes Kuchta.
Nicht davor Nicht dahinter – Kultur & Kunst Königswinter e.V. freut sich, Sie bei dieser besonderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Eintritt: 7 Euro (5 Euro für Mitglieder von NDND e.V.)
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 19 Uhr, Haus Bachem, Marktplatz, Königswinter-Altstadt, Erdgeschoss.
(KaS)