Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: LeseFest 2018 unter dem Motto „Wegweiser“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kulturmeile > LeseFest 2018 unter dem Motto „Wegweiser“
Kulturmeile

LeseFest 2018 unter dem Motto „Wegweiser“

Letztes Update: 04.09.2018
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Plakat Lesefest 2018
Teilen

Plakat Lesefest 2018 1Bad Honnef/Königswinter. Unter dem Motto „Wegweiser“ steht das LeseFest 2018 des Vereins Literatur im Siebengebirge (LiS), der es in Zusammenarbeit mit der Stiftung Christlich-Soziale Politik e.V. (CSP) veranstaltet.

Beim diesjährigen LiS-LeseFest gibt es neben Lesungen auch eine Buchhandelsaktion. Buchhandlungen in Bad Honnef und Königswinter werden vom 21. – 29. September 2018 Werke von acht Siebengebirgsautorinnen und –autoren in ihren Räumen präsentieren.

Die Auftaktveranstaltung zum diesjährigen LiS-LeseFest beginnt am 20. September um 19.00 Uhr mit drei Lesungen im Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter, Johannes-Albers-Allee 3. Lesen werden Harald Gesterkamp, Kerstin Hämke, Ursula Gilbert und Michael Klein aus ihren Debütwerken, mit rockigen Songs musikalisch umrahmt von Nayeli Herrera Brincker (Gesang und Gitarre).

Harald Gesterkamps Fingerzeig geht in die Vergangenheit. Sein Debütroman „Humboldstraße Zwei“ handelt vom Schicksal der deutschen Familie Plackwitz zwischen 1934 und 2014, die in Schle-sien die Entwicklung vom Rechtsstaat in einen Unrechtsstaat erlebt. Gesterkamp erzählt plastisch ohne Larmoyanz von Krieg und Neuanfang in Westdeutschland und auch von der Sehnsucht nach der alten Heimat.

Ursula Gilbert und Michael Klein machen mit ihrem Buch „111 Orte im Siebengebirge, die man gesehen haben muss“ nicht nur Touristen Lust, bekannte Sehenswürdigkeiten in einem der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands zu besuchen, sondern zeigen auch Einheimischen den Weg zu versteckten, unbeachteten oder fast vergessenen Preziosen ihrer Heimat, denen die besondere Liebe der Autorin und des Autors gilt. Vergangenheit, Gegenwart und praktische Tipps sind amüsant miteinander verwoben.

Kerstin Hämke, Gründerin von Mein-Literaturkreis.de, beschäftigt sich in ihrem brandneuen Buch „Ein gutes Buch kommt selten allein“ mit dem Trendthema Lesekreise. In Deutschland, Österreich und der Schweiz treffen sich etwa 700.000 Leserinnen und Leser regelmäßig, um über Bestseller, Klassiker, Romane aller Art und Sachbücher zu diskutieren, auch zu streiten und zu lachen. Hämke zeigt den Weg, wie man erfolgreich einen Lesekreis aufbaut, ihn ideenreich in Schwung hält und sie gibt Tipps für Bücher, die sich besonders für Diskussionen eignen.

Ziel aller LiS-LeseFeste ist es, regionale Autoren- und Leserschaft miteinander bekannt zu machen. Deshalb wird in der Pause zwischen den Lesungen ein kleiner Büchermarkt geboten, bei dem die Besucher mit weiteren Siebengebirgsautorinnen und -autoren der LiS-Buchhandelsaktion ins Ge-spräch kommen können.

Wer das LeseFest verpasst, kann in allen Buchhandlungen Bad Honnefs – Der kleine Buchladen, die Buchhandlung Werber und die Bücherstube Aegidienberg – sowie in Königswinter in der Bücherstube Dollendorf vom 21. – 29. September 2018 in Büchern von acht Siebengebirgsautorinnen und -autoren schmökern. Die Buchhandlung Werber und die Bücherstube Dollendorf werden sogar ihre Schaufenster mit Autorenporträts und deren Werke dekorieren. „Regionale Autoren und Buchhandlungen vor Ort gehören einfach zusammen. Deshalb wollen wir sie im Rahmen unseres Lese-Fests auch einmal zusammen präsentieren“, sagt die neue Vorsitzende von LiS Silke Kornstädt.

Vom Kinderbuch (Katharina Bouillon), über Humor (Gabriele Hamburger), Liebesromane (Susanna Ernst), Historisches (Skylar Hamill, Gabriele Hamburger) bis zum Krimi und Beziehungsroman (Axel Fischer) reicht das Angebot. Natürlich sind auch die drei Werke der Auftaktveranstaltung dabei.

LiS will mit seiner Buchhandelsaktion auf das wichtigste Bindeglied zwischen Leserschaft und Autorinnen und Autoren bzw. ihren Verlagen aufmerksam machen: die Buchläden. Dort findet man Literatur auch abseits der Trampelpfade und vor allem freundliche fachkundige Beratung, was bisher keiner der Online-Dienste schaffte, die dennoch eine leider allzu ernste Konkurrenz sind.
Schauen Sie doch einmal in Ihrem Buchladen herein.

BUCHHANDLUNGEN der LiS-Buchhandelsaktion vom 21. bis 29. September 2018
Bücherstube Aegidienberg, Aegidiusplatz 12, Bad Honnef
Buchhandlung Werber, Hauptstraße 40, Bad Honnef
Der Kleine Buchladen, Bahnhofstraße 8, Bad Honnef
Bücherstube Dollendorf, Heisterbacher Str. 60, Königswinter

BÜCHER DER BUCHHANDELSAKTION Unterstrichen sind die Werke, die in der Auftaktveranstaltung vorgestellt werden
1. Kinderbuch: Katharina Bouillon, Emmis Familienglück, Emmi und der verschwundene Schnee (Papierfresserchens MTM-Verlag)
2. Liebesromane: Susanna Ernst, Der Herzschlag deiner Worte (Knaur), Milchkaffee – Das Glück der Liebe (feelings).
3. Krimi: Axel Fischer, Der Tanten Liebling und Beziehungsroman: Reina (BoD)
4. Zeitgeschichtlicher Familienroman: Harald Gesterkamp, Humboldtstraße Zwei (Tredition)
5. Sachbuch: Ursula Gilbert, Michael Klein, 111 Orte im Siebengebirge Die man gesehen haben muss (emons-Verlag)
6. Humor: Gabriele Hamburger, Herzlichen Glückwunsch (amator veritas) und Historienkrimi: Exitus (cmz-Verlag),
7. Historienkrimi: Skylar Hamill, Das Ende von Jack the Ripper und Nachteile der Unsterblichkeit, (Eigenverlag)
8. Sachbuch: Kerstin Hämke, Ein gutes Buch kommt selten allein, Das große Lesekreis-Handbuch (Kiepenheuer & Witsch), erscheint Anfang September

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Musik, Cello
KönigswinterKulturmeile

Benefizkonzert: Über 800 EUR für Ukraine-Hilfe

31. März 2022
P1210547
Kulturmeile

Beethovenpreisträgerin Gabriela Montero gastierte im Bad Honnefer Kursaal

10. Oktober 2020
7mmn
Bad HonnefKönigswinterKulturmeileTitel

Feiern, wie die Feste fallen – Kleiner Event-Überblick 2024

22. Dezember 2023
urselhofer
Bad HonnefKulturmeile

Das „Urselhofer-Coronakonzert 2020“ Pfingstmontag zum ersten Mal auf YouTube

5. Februar 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?