Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Leserpost: „Nein, uns geht es gerade ums Allgemeinwohl!“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Leserpost: „Nein, uns geht es gerade ums Allgemeinwohl!“
An die RedaktionBad Honnef

Leserpost: „Nein, uns geht es gerade ums Allgemeinwohl!“

Letztes Update: 17.09.2018
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Stadtgarteninitiative
Teilen

Betreff: Leserbrief zu Frau Kramer-Dißmann in Honnef heute vom 12.9.2018

Als Unterzeichnerin des Bürgerbegehrens bin ich in der Tat gegen etwas: gegen die Bebauung des nördlichen Stadtgartens. Ich bin aber nicht nur Neinsagerin, sondern sage gleichzeitig auch ja: zum Nutzungskonzept („Nutzungsvorschläge für das nördliche Stadtgartengelände“), das die Bürgerinitiative (BI) als Diskussionsgrundlage erarbeitet und öffentlich vorgestellt hat.

Mir ist neu, dass die Politik von mir, Unterstützerin der BI, eine Antwort auf die Fragen zum Erhalt von Kitas und Schulen erwartet. Aber bitte, hier ist sie:

Die Frage der natürlichen Fluktuation spielt in der Zukunfts-Diskussion bisher überhaupt keine Rolle. Meine eigene Erfahrung macht jedoch deren Relevanz deutlich:
Ich war 34 Jahre lang an der Selhofer Martinusschule tätig. Damit überblicke ich mehr als eine Generation. In diesen Jahren entstanden auch etliche Neubaugebiete, bewohnt von Familien mit Kindern. Viele dieser Kinder besuchten unsere Schule. Wie es das Leben mit sich bringt: Die Kinder wurden groß, verließen das Elternhaus, die Eltern setzten sich kleiner, wechselten ins Heim, verließen diese Welt – Wohnraum wurde frei. Junge Familien zogen ein, viele Kinder besuchten … der Kreislauf begann von neuem, d.h. der Bestand wurde gewahrt.

Landrat Schuster hat in seinem GA-Interview vom August 2018 u.a. auf die Berücksichtigung dieser Fluktuation bei aller städtebaulichen Planung hingewiesen und ebenfalls einen Stopp des Flächenverbrauchs angemahnt.

Unterstellungen mit einem flotten Spruch wie „Mein Wohl vor Allgemeinwohl“ kommen vielleicht gut an, sind aber keine seriöse Basis für Vertrauen bildende politische Arbeit. Zwar bin ich Anwohnerin der AvH-Straße, aber mein Wohl ist nun wirklich nicht der Grund, der mich hat unterschreiben lassen. Ich habe den längsten Teil meines Lebens hinter mir, und so könnte mir persönlich das Vernichten von Grünland herzlich egal sein. Nein, uns geht es gerade ums Allgemeinwohl! Nachzulesen ist das auf der Internetseite der BI und allen Links dort. Die Lektüre sei wärmstens empfohlen: https://bad-honnef-stadtgarten.org.

Elke Schiffers, Bad Honnef

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

DRJ-Aktionstag im Wassersportverein Honnef am 27.03.2022

15. März 2022
karneval
Bad HonnefCityCameraDe Zoch küttTitel

„Geselliges Beisammensein zur Brauchtumspflege“ bei schönstem Sonnenschein

27. Februar 2022
MG 2748
Bad Honnef

100 Jahre Fußball in Bad Honnef – „Spiel der Legenden“

30. September 2019

Dienstag ist in Bad Honnef „Großblitztag“

7. Dezember 2017
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?