Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Bei bestem Wetter fand heute die Kölsche Mess in der Kirche St. Johann Baptist in Bad Honnef statt. Die Mess ist ein Gottesdienst der besonderen Art. Die Jecken erscheinen fast alle in ihren bunten Kostümen, die KGs kommen in ihren Uniformen und mit den Standarten, und die Musik ist das I-Tüpfelchen einer gigantischen Veranstaltung der Sinne und Emotionen. Sie gehört seit 30 Jahren zum Programm des Festkomitees Bad Honnefer Karneval.
Seit der mittlerweile verstorbene Pfarrer Herbert Breuer als Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde in Bad Honnef wirkte, wird die Mess op Kölsch gelesen. Das brachte dem streitbaren gebürtigen Solinger nicht nur freundliche Worte aus Köln ein, aber er setzte sich gegen die Oberen durch. So hat auch diese Tradition bis heute Bestand.
Für Michael Ottersbach war es heute die letzte Kölsche Mess in Bad Honnef, die er mitgestaltet hat. Im September wird er eine andere Gemeinde übernehmen.
Glücklich zeigte sich heute der Vorsitzende des Festkomitees Bad Honnefer Karneval, Stefan Jungheim, der in dieser Session zudem als Prinzenführer des Siebengebirgsprinzenpaares unterwegs ist. Die Session sei bisher optimal verlaufen, es habe neue Formate gegeben, und auch der Zuspruch junger Menschen am Bad Honnefer Karneval sei groß.