Bad Honnef – Am Freitag, 31. Oktober 2025, endet die Amtszeit von Bürgermeister Otto Neuhoff. Mit Ablauf dieses Tages scheidet er nach elf Jahren aus dem Amt aus. Ab dem 1. November 2025 übernimmt Philipp Herzog die Leitung der Stadtverwaltung. Der 36-jährige Jurist wurde bei der Kommunalwahl im September mit 52,13 Prozent der Stimmen zum neuen Bürgermeister von Bad Honnef gewählt.
Gemäß § 65 Absatz 3 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) wird der Bürgermeister in einer Sitzung des Rates durch das dienstälteste Ratsmitglied vereidigt und in sein Amt eingeführt. Dabei legt er den in § 46 des Landesbeamtengesetzes (LBG) festgelegten Diensteid ab.
Mit dem Amtsantritt Herzogs tritt auch der neu gewählte Rat der Stadt Bad Honnef zusammen. Das Gremium umfasst künftig 40 Mitglieder und ist damit um acht Sitze größer als in der vergangenen Wahlperiode. 16 Ratsmitglieder wurden direkt in den Wahlkreisen gewählt, weitere 16 über die Reservelisten der Parteien in den Stadtrat entsandt.
Sobald der Rat konstituiert ist, wählt er aus seiner Mitte die stellvertretenden Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Diese vertreten den Bürgermeister bei der Leitung der Ratssitzungen sowie bei repräsentativen Aufgaben. Die Wahl erfolgt nach den Grundsätzen der Verhältniswahl in einem geheimen Wahlgang. Über die Wahlvorschläge der Fraktionen oder Gruppen des Rates wird in einem einheitlichen Wahlgang abgestimmt. Die Reihenfolge der Stellvertretung richtet sich nach der Reihenfolge der auf die Wahlvorschläge entfallenden Höchstzahlen. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los. Die Gewählten werden anschließend vom Bürgermeister in ihr Amt eingeführt und feierlich verpflichtet.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Rathaus aufgrund einer internen Veranstaltung am Freitag, dem 31. Oktober, ab 11 Uhr geschlossen bleibt.
Dem neuen Stadtrat gehören folgende Mitglieder an:
CDU: Philipp Herzog, Elke Buttgereit, Peter Profittlich, Hans-Joachim Ewald, Jerald Frederick Birenfeld, Dr. Christian Behling, Michael Leo Kohl, Susanne Langguth, Annette Hillebrand, Folkert Milch, Michalina Kuska, Jannick Leon Gillessen, Melanie Kauer, Stephan Schütte, Heinz-Gerd Leopold Lübbering, Dr.-Ing. Christoph Prothmann, Daniel Habibi-Naini.
Bündnis 90/Die Grünen: Birte Karst, Frédéric David Leander Fraund, Christiane Guth, Jochen Agte, Laura Izabella Hoffmeister, Yuliya Golbert, Isabelle Plate, Jürgen Böhnisch.
SPD: Frank Heinrich Klein, Andrea Usadel, Guido Leiwig, Stefanie Elke Bärsch, Tobias Karsten.
Bürgerblock: Katja Kramer-Dißmann, Stefan Scharfenstein, Hans-Heribert Krahe, Carolin-Julia Dißmann.
FDP: Carl Sonnenschein, Sebastian Peter.
AfD: Nicole Pax, Stefan Zehnpfennig.
Volt: Thomas Peter, Dr. Johanna Gabriele Clooth-Hoffmeister.
Änderungen bis zur Amtseinführung möglich.
Ratssitzung: 06.11.2025, 18 Uhr, Ratssaal



 
			



 
		 
		 
		