Rhein-Sieg-Kreis – Am Montagmorgen ist auf der Bundesautobahn 59 in Fahrtrichtung Köln ein einachsiger LKW-Anhänger in Brand geraten. Der Vorfall ereignete sich auf Höhe der Ausfahrt Troisdorf.
Nach Angaben der Feuerwehr Bonn war die genaue Einsatzstelle zunächst unklar. Erst auf der Anfahrt konnte sie lokalisiert werden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Anhänger vollständig in Flammen. Teile der Ladung hatten sich gelöst und die angrenzende Böschung in Brand gesetzt.
Die Feuerwehr leitete umgehend Löschmaßnahmen mit zwei Strahlrohren ein, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Unterstützung kam von der Feuerwehr Troisdorf, die ein weiteres Strahlrohr einsetzte und die Wasserversorgung sicherstellte. Nachdem die Flammen gelöscht waren, wurden Nachlöscharbeiten mit Schaum durchgeführt.
Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Feuerwehr Troisdorf übergeben, die gemeinsam mit der Polizei die weiteren Maßnahmen übernahm. Während der Lösch- und Aufräumarbeiten war die Fahrbahn in Richtung Köln vollständig gesperrt.
Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren rund 20 Kräfte der Feuerwachen 1 und 2 der Feuerwehr Bonn, des Rettungsdienstes sowie des Führungsdienstes. Der Einsatz war gegen 8:00 Uhr beendet.