Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Löschgruppe Oberdollendorf: Weitester Einsatz in Sachsen-Anhalt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Löschgruppe Oberdollendorf: Weitester Einsatz in Sachsen-Anhalt
Bad HonnefKönigswinter

Löschgruppe Oberdollendorf: Weitester Einsatz in Sachsen-Anhalt

Letztes Update: 09.12.2013
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Königswinter-Oberdollendorf | Mit dem traditionell im Dezember im internen Kreise stattfindenden Stiftungsfest hat die Löschgruppe Oberdollendorf die Feierlichkeiten rund um ihren 125. Geburtstag abgeschlossen. Neben zahlreichen Beförderungen und Ehrungen schaute die vielbeschäftigte Löschgruppe auf 95 Einsätze zurück, die die Feuerwehr über den Ort hinaus bis zum Elbehochwasser in Sachsen-Anhalt führte.

Freude herrschte bei den Wehrleuten, dass sich entgegen eines bundesweiten Trends die Zahl der Aktiven auf mittlerweile 41 Frauen und Männer erhöht hat. Seit 20 Jahren besteht eine Jugendfeuerwehr, aus der regelmäßig Jungen und Mädchen in den aktiven Einsatzdienst übernommen werden können.

Auf die Feierlichkeiten rund um den 125. Geburtstag schaute Löschgruppenführer Werner Franz beim Stiftungsfest der Löschgruppe Oberdollendorf zurück. Dass die Feuerwehr stark in der Bürgerschaft verwurzelt ist, konnte man unter anderem am großen Besucherstrom aus Anlass des Tages der offenen Tür im September beobachten. Bürgermeister Peter Wirtz dankte den Frauen und Männern für ihr Engagement und überreichte den Jugendwarten aus Anlass des gleichzeitig gefeierten 20. Jubiläums der Jugendgruppe ein Geldpräsent der Stadt.

Durch die Jugendarbeit mit aktuell 14 Mitgliedern erscheint das ehrenamtliche Engagement auch für die Zukunft gesichert. Einen neuen Höchststand konnte Löschgruppenführer Werner Franz mit 41 Frauen und Männern für die aktive Wehr vermelden. Neben dem eigenen Nachwuchs sind es auch immer wieder Wehrleute aus anderen Kommunen, die ihren Wohnsitz nach Oberdollendorf verlagern und sich auch hier für den Feuerwehrdienst bereit erklären. Mit einem modernen Feuerwehrhaus bestehen seit 2 Jahren hierfür auch die räumlichen Kapazitäten.

Die Wehrleute hatten im Jahre 2013 neben dem Jubiläum auch bei zahlreichen Einsätzen viel zu tun. So wurden sie zu 95 Einsätzen gerufen. Alleine in den Tagen vor dem Stiftungsfest musste die Löschgruppe bei einem Wohnungsbrand, einem Dachstuhlbrand und bei der Koordination nach dem Orkantief Xaver Hilfe leisten. Im Juni war Oberdollendorf erneut von einem schweren Unwetter betroffen, bei der die Löschgruppe gemeinsam mit anderen Einheiten aus Königswinter und darüber hinaus zur Beseitigung der entstandenen Schäden mehrere Tage gefordert war. Die längste Anfahrt zu einer Einsatzstelle gab es auch im Juni, als der Einsatzleitwagen mit samt Besatzung gemeinsam mit einer Feuerwehrbereitschaft aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis eine Woche beim Elbehochwasser in Sachsen-Anhalt unterwegs war. Stadtbrandinspektor Michael Bungarz kündigte zur Freude der Wehrleute die Ersatzbeschaffung dieses Sonderfahrzeuges für das Jahr 2014 an.

Bei dem Stiftungsfest im Restaurant Bauernschenke konnten einige Beförderungen und Ehrungen vorgenommen werden. So wurde Patrick Sousa und Marcus Jarick zu Feuerwehrmännern, Markus Krämer und Andreas Schütt zu Oberfeuerwehrmännern und Kerstin Sülzen zur Oberfeuerwehrfrau befördert. Lutz Kramer und Thomas Franz sind nun Hauptfeuerwehrmänner. Mit Anja Steenken verfügt die Löschgruppe über eine der wenigen Frauen in Königswinter, die nun den Dienstgrad „Unterbrandmeisterin“ führt. Holger Kurenbach wurde schließlich für 25 Jahre und Leonhard Zehent sogar für 50 Jahre treuen Dienst geehrt. Ihre Fitness bewiesen Lutz Kramer sowie Torsten und Hans-Dieter Schell durch das Ablegen des Deutschen Feuerwehr-Fitness-Abzeichens.

Zum Abschluss dankte die Löschgruppe dem Geschäftsbereichsleiter Udo Blaskowski von der Stadtverwaltung Königswinter, der im Mai in Ruhestand tritt. Auch der stellvertretende Leiter der Feuerwehr, Bruno Lemke, erhielt ein Geschenk für seine Arbeit. Er wird im Frühjahr diese Funktion aufgeben. (FFK)

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Kanalbaumaßnahme in der Alexander-von-Humboldt-Straße

10. Juli 2013
krokusse
Aegidienberg

Krokusse wachsen auf den Wiesen der Theodor-Weinz-Grundschule

1. März 2022
Dragons Rhoendorf 5
Bad HonnefBasketballTitel

Marko Rosic am Samstag gegen Ludwigsburg dabei

24. Oktober 2024

Kleidersammlung für Bethel

27. Oktober 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?