Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podbean. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Berlin, Bonn, Bad Honnef – Paris. Zurzeit lebt Gernot Gad in der französischen Hauptstadt. In Bad Honnef, seinem eigentlichen Hauptwohnsitz, ist er vielen vor allem durch das Projekt Stegreif & Ohrenschmaus: buchbare mobile Kultur bekannt.
Nun hat er ein Buch geschrieben: Über die Brücken von Paris – Eine Reise durch Jahrhunderte. Ein Werk für Neugierige und Abenteuerlustige, für alle, die Paris schon kennen oder noch kennenlernen wollen. Gegen das Fernweh daheim – und fürs Handgepäck auf Reisen. Erschienen ist es im Osburg Verlag. Vorgestellt wird es übrigens auch im November in der Bücherei Werber.
“… Es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle durch die französische Geschichte, die selbst Olympioniken den Atem rauben kann. Eine Abfolge von Triumph, Terror, Jubel und Schmach. Die Olympische Eröffnungsfeier 2024 inszenierte Paris als jene Stadt im Fluss. Sie zeichnete ein grandioses, bis in die Abgründe heroisches Bild französischer Geschichte.
Aber auch an diesem Triumph-Tag am Freitag, dem 26. Juli, hat das Wasser seine feuchten Finger im Spiel. Nach Wochen der brütenden Hitze unter wolkenlosem Blau zieht sich der Himmel über Paris zu. Pünktlich zur Eröffnungsfeier setzt Dauerregen ein. Es scheint so, als hätten sich die Kräfte des Flusses und der Wolken gemeinsam verschworen, um zu bekunden, wer hier wirklich das Sagen hat – dass Paris und seine Brücken bis auf den heutigen Tag vom Wasser und vom Wind beherrscht werden.“
Das Gespräch fand Ende August 2025 statt.