Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Make your School – Hackdays am Hagerhof: In drei Tagen von der Idee zum Prototypen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Make your School – Hackdays am Hagerhof: In drei Tagen von der Idee zum Prototypen
Bad HonnefTitel

Make your School – Hackdays am Hagerhof: In drei Tagen von der Idee zum Prototypen

Letztes Update: 14.05.2022
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Hackdays 1
Hackdays - Foto: Schloss Hagerhof
Teilen

Bad Honnef – Jetzt schnell noch das letzte Kabel andrahten und in der Werkstatt kurz das untere Brett anschrauben – fertig ist das gute Stück. In den vergangenen Tagen rauchten bei einigen unserer Schüler:innen die Köpfe: Die Hackdays hielten Einzug an Schloss Hagerhof.

Beim Projekt Make your School – Eure Ideenwerkstatt können und sollen Schüler:innen ihr schulisches Umfeld mitgestalten. Was macht eine gute Schule aus? Was geht mir auf die Nerven und könnte viel besser funktionieren? Und wie kann man die Probleme und Herausforderungen mithilfe von digitalen und technischen Hilfsmitteln lösen?

Im Rahmen von Hackdays, die deutschlandweit stattfinden, werden neue Impulse für den Schulalltag gesetzt. Der Begriff Hack steht für kreative und originelle Problemlösungen mit viel Experimentierfreude. Gemeinsam wird in Gruppen diskutiert, experimentiert, gebastelt, entwickelt und getüftelt. Dabei stehen den Jugendlichen Materialien wie Werkzeuge, Sensor Kits oder Mikrocontroller zur Verfügung.

Hackdays 4
Hackdays – Foto: Schloss Hagerhof

31 experimentierfreudige Jugendliche von der 7. bis zur 11. Klasse hatten sich für die Veranstaltung angemeldet. Initiiert von Hagerhof-Lehrer Nils Christians und Dr. Dirk Krämer. Drei Mentoren begleiteten die Wissbegierigen bei ihren Projekten. Neun Teams setzten ihre innovativen Ideen in den vergangenen drei Tagen um und entwickelten erste Prototypen. Freitag wurden die Ergebnisse aus der Ideenwerkstatt Lehrer:innen, Eltern, Schüler:innen und Interessierten präsentiert.

Annabel, Lilly und Joshua zum Beispiel. Sie konstruierten und programmierten „Smart-Art“, eine Box, die auf Temperaturen mit verschiedenen Farben reagiert und gute Laune verbreiten soll: Ist es kalt, färbt sich der Kasten bläulich ein, wird es im Raum hingegen warm leuchtet ein Signalrot. Bei Pausenende erinnert es die Schülerschaft mit einem Ton daran, wieder in die Klassenräume zu strömen. Oder das fahrbare Pizza-Taxi, konzipiert von Aurel und Fritz: Weil die Schüler:innen das Schulgelände nicht verlassen dürfen, soll es bei großem Hunger für Nachschub sorgen. Noch nicht ganz ausgereift, aber das kann ja noch werden…

Hackdays 6
Hackdays – Foto: Schloss Hagerhof

„Hier kommt es nicht auf Perfektion an“, beschreibt Mentor Stefan Krüger seine Aufgabe. Der Fachinformatiker und Veranstaltungstechniker sieht vielmehr die Motivation und die Begeisterung der Schüler:innen an erster Stelle. Er selber fährt in fast alle Ecken Deutschlands, um den Jugendlichen bei ihren Plänen an der Seite zu stehen. Und das in diesem Jahr bereits das sechste Mal.

Seine Mitmentoren sind ebenfalls begeisterte Tüftler im IT-Bereich. Marcus Röper kommt eigentlich aus Bonn, ist für seinen Job allerdings nach Berlin gezogen. Dort ist er Experte für künstliche Intelligenz und berät Unternehmen, aber auch Künstler in diesem Bereich.
„Spannend“, wie er selber sagt. Und diese Begeisterung möchte er jungen Menschen vermitteln.

Hagerhof-Geschäftsführer Michael Wichterich zeigte sich mächtig gespannt auf all die Projekte, die sich die Schüler:innen ausgedacht hatten und begutachtete neugierig die Errungenschaften auf dem Markt der Möglichkeiten. Aber: Die Hackdays sollen am Hagerhof nicht das Ende der Möglichkeiten bleiben. Bereits nach den Sommerferien ist hier ein Makerspace geplant, der den Schüler:innen sowohl im Ganztag als auch im Internat die Gelegenheit gibt, ganzjährig Projekte zu entwickeln. Der Makerspace wird sich als fester Bestandteil des Unterrichts etablieren. Zudem soll die Werkstatt, ganz im Sinne der
Nachhaltigkeit, als Repair-Café fungieren: Kaputte Geräte wieder in Stand zu setzen, ist das Ziel.

Bettina Wallor vom Schul- und Bildungsamt im Rhein-Sieg-Kreis war beeindruckt: „Ihr habt nicht nur tolle Sachen entwickelt, sondern gleichzeitig euch selbst.“ Ein Erfahrungsschatz den die Jugendlichen aus den vergangenen Tagen mitnehmen. Das Projekt wird erstmalig im Rhein-Sieg-Kries vom zdi-Netzwerk MINT koordiniert. Zdi – die Landesinitiative Zukunft durch Innovation – möchte, gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog, einen Beitrag zur Verbesserung der digitalen Bildung an Schulen leisten. Unterstützt wird die Initiative von der Klaus Tschira Stiftung.

Am Ende des Tages waren alle Schüler:innen stolz auf ihre Prototypen: Den Flaschenhalter, der mit einer Vibration ans Trinken erinnert. Das automatisierte Kehrblech. Ein Signalsystem für die Öffnung zu unseren Sportanlagen. Das Gerät, welches den CO2-Gehalt der Luft misst und so zum Lüften aufruft. Den „Anschreier“, der Autofahrer bei Aufregung während der Fahrt beruhigen soll. Und ein selbst programmiertes W-Lan-Management-System für den Hagerhof. Nicht zu vergessen: Eine eigens konzipiertes Smart-Learning-System, mit dem Schüler:innen ganz nach ihrem Wissensstand in Zukunft lernen sollen. Die Webseite steht bereits in den Startlöchern.

Neun großartige Projekte mit denen die Schule der Zukunft rosig aussehen könnte – ganz im Sinne der Schüler:innen und übrigens ganz im Geiste Maria Montessoris, die Lernen als eigenaktiven Vorgang sah.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:#Hagerhof
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

h.a.schult
Bad HonnefCityCameraTitel

Aktionskünstler HA Schult schenkt Aranka e.V. ein Bild

23. Juli 2023

Pänz verzälle om Amp – Finalrunde des Mundartwettbewerbs ohne Bad Honnefer Beteiligung

19. Dezember 2017
Orgel Erloeserkirche
Bad Honnef

Orgelvesper: Stephanie Troscheit in der Erlöserkirche

25. Oktober 2021
schlimbach
AegidienbergHandel, Gastronomie, Gewerbe & Co.

Lecker! Lecker!

9. Januar 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?