Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Seit 2003 ernennt das Bad Honnefer Aalkönigkomitee jährlich eine Aalkönigin oder einen Aalkönig. Die Initiative verbindet Brauchtumspflege mit sozialem Engagement: Die Einnahmen der Aalkönigfeste fließen in Projekte für die Region, die das Komitee gemeinsam mit Vereinen und Institutionen realisiert. Auch der langfristige Erhalt des historischen Aalschokkers „Aranka“, einem Wahrzeichen der Stadt, wird über das Fest mitfinanziert.
Die Rolle des Aalkönigs beziehungsweise der Aalkönigin übernehmen Persönlichkeiten aus Politik, Medien, Kultur und öffentlichem Leben. Im vergangenen Jahr hatte der bekannte Fernsehmeteorologe Sven Plöger das Amt inne. Auf ihn folgt nun die Europapolitikerin Agnes Strack-Zimmermann. Freitagabend wurde sie in der Aula der Gesamtschule St. Josef gekrönt.
Das Aalkönig-Komitee wurde vor 22 Jahren von engagierten Bürgerinnen und Bürgern ins Leben gerufen. Seither konnten Spenden in Höhe von über einer Million Euro gesammelt werden. Die Liste der bisherigen Würdenträgerinnen und Würdenträger ist prominent besetzt. Agnes Strack-Zimmermann gilt als die erste Aalkönigin, die von ihrer Ernennung an einem besonderen Ort erfuhr. Das Telefonat mit der Nachricht erreichte sie auf einem Bahnhof, „… als ich mal wieder von A nach B wollte“.







