Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Martinszüge in Bonn sollen stattfinden können
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Martinszüge in Bonn sollen stattfinden können
Bonn

Martinszüge in Bonn sollen stattfinden können

Letztes Update: 22.09.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
St. Martin Selhof
Teilen

Bonn – In Bonn sollen Martinszüge im Herbst 2021 wieder stattfinden können. Dafür hat sich der städtische Krisenstab am Mittwoch, 22. September, ausgesprochen.

Die Entscheidung über eine Maskenpflicht bei allen Umzügen steht noch unter dem Vorbehalt der Abstimmung mit dem NRW-Gesundheitsministerium. Bei Veranstaltungen mit über 2500 Teilnehmenden im Freien besteht grundsätzlich die Verpflichtung zum Tragen einer Maske. Auch für Martinszüge mit weniger Teilnehmenden sollten die Veranstaltenden eine Maskenpflicht regeln, so die Vorgabe des städtischen Krisenstabs, die noch der Zustimmung des Gesundheitsministeriums bedarf.

Nachdem im Jahr 2021 Martinzüge im gesamten Stadtgebiet nicht durchgeführt werden konnten, machen in diesem Jahr die Regelungen der Coronaschutzverordnung eine Durchführung unter bestimmten Bedingungen möglich. Teilnehmen darf nur, wer geimpft, genesen oder getestet ist. Dies gilt auch für die Zuschauenden am Zugwegesrand. Veranstaltende haben auf diese 3G-Regel in Einladungen und Aushängen hinzuweisen und gemäß Coronaschutzverordnung nachweislich stichprobenartig zu überprüfen. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren gelten aufgrund der regelmäßigen Tests in Kitas und Schulen grundsätzlich als getestet.

Das Singen während der Martinzüge ist laut Landesverordnung unabhängig von dieser Abstimmung nur mit Maske erlaubt. Die Verteilung der Martinswecken kann unter Berücksichtigung der Regelung der Coronaschutzverordnung durchgeführt werden. Hierzu gehört die Einhaltung der Mindestabstände von 1,50 Metern zu fremden Personen sowie die Maskenpflicht in der Warteschlange.

Stimmt das NRW-Gesundheitsministerium zu, wird die Stadt Bonn in Kürze eine entsprechende Allgemeinverfügung zu den Martinszügen erlassen.

Corona-Zahlen

Innerhalb von zwei Tagen ist der Corona-Inzidenzwert um 39,6 Punkte auf jetzt 79,0 (Stand: Mittwoch, 22. September) bezogen auf 100.000 Einwohner*innen gesunken. In den zurückliegenden sieben Tagen sind dem Gesundheitsamt 261 Neuinfektionen gemeldet worden, derzeit registriert das Gesundheitsamt 555 akute Covid-19-Fälle. Es sind in den vergangenen Tagen deutlich mehr Fälle aus der Inzidenz herausgefallen als dazugekommen sind. An einem Gymnasium gibt es derzeit einen Ausbruch mit fünf positiv getesteten Personen. Insgesamt gibt es derzeit 44 Fälle an 23 Schulen sowie vier Fälle an vier Kitas. 799 Personen befinden sich in Quarantäne.
Mit Stand Dienstag, 21 September, liegen 58 Personen aus Bonn und dem Umland, die an Covid-19 erkrankt sind, in den Bonner Krankenhäusern. 35 Menschen werden auf Normalstationen betreut, 23 liegen auf Intensivstationen, 15 von ihnen müssen beatmet werden.

Impfungen

Die Gesamtzahl der Erstimpfungen in Bonn beträgt mit Stand 21. September 255.953. Bisher sind 245.352 Zweitimpfungen durchgeführt worden. In den kommenden Tagen finden folgende mobile Impfaktionen statt, bei denen sich Personen ab 16 Jahren ohne Termin impfen lassen können:

• Donnerstag, 23. September, Europaring, Medinghoven, 12 bis 18 Uhr
• Freitag, 24. September, „Suppenhimmel“, Am Fronhof 17, Bad Godesberg, 11 bis 15
• Freitag, 24. September, Ditib-Moschee, Hochstadenring 43, Nordstadt 12 bis 18 Uhr
• Freitag, 24. September, Fatih-Moschee, Koblenzer Straße 107, 14.30 bis 18 Uhr
• Samstag, 25. September, Münsterplatz, 12 bis 18 Uhr
• Sonntag, 26. September, Platz vor der Oper Bonn, Am Boeselager Hof, 12 bis 18 Uhr

Die mobilen Impfungen mit dem Impfbus werden im Oktober fortgesetzt. Derzeit werden die entsprechenden Impfaktionen geplant. In Kürze werden weitere Termine bekanntgegeben.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Schwerer Unfall auf B 555

6. April 2020
karte
BonnRhein-Sieg-KreisRheinland-PfalzTitel

A59-Sperrung in den Sommerferien: Informationskampagne der Stadt Bonn

31. Mai 2023
floessereibulthuis grave
Bad HonnefBonnKönigswinter

Vortrag: Flößerei auf dem Rhein

6. April 2022
swimming pool 830505 1920
BonnHardtberg

Freibadsaison 2022: Ennertbad und Freibad Hardtbergbad öffnen Mitte Mai

4. Mai 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?