• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 20. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Keine strengeren Regeln für Martinszüge

Eingestellt von Honnef heute
8. Oktober 2021
in Bonn
Lesezeit 3 Minuten
A A
0

Bonn – Die Stadt Bonn wird für Martinszüge keine über die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltende Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen hinausgehenden Vorgaben machen. Damit reagiert die Stadt auf die seit einem damals noch anderslautenden Krisenstabsbeschluss im September veränderte Rechtslage und weiterhin dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie.

Am 22. September hatte der Krisenstab einen Beschluss zur Durchführung der Martinszügen aufgrund der damals geltenden Coronaschutzverordnung des Landes NRW gefasst. Der Krisenstab beschloss zu diesem Zeitpunkt, alle Martinszüge unabhängig von ihrer Größe gleich zu behandeln, um den Veranstaltenden klare Regelungen für die Organisation der Züge an die Hand zu geben. Die zu dem Zeitpunkt geltenden Verordnung des Landes sah eine Maskenpflicht und die 3G-Regel vor.

Seitdem haben sich die rechtlichen Rahmenbedingungen geändert. Mit der aktuellen Coronaschutzverordnung hat das Land NRW die Maskenpflicht im Freien generell aufgehoben. Damit gibt es für den Beschluss des Krisenstabs zur erweiterten Maskenpflicht keine rechtliche Basis mehr. Die Stadt hat daher heute entschieden, sich an die neue Verordnung anzupassen und auf die Maskenpflicht sowie die 3G-Regel bei kleineren Martinszügen zu verzichten. Die 3G-Regel ist laut Verordnung des Landes weiterhin für Veranstaltungen mit mehr als 2.500 Teilnehmenden notwendig.

Da die aktuelle Coronaschutzverordnung nur bis zum 29. Oktober 2021 gilt, sind die Beschlüsse vorbehaltlich möglicher Änderungen, die mit einer neuen Verordnung im November gelten.

„Die Pandemielage ist wie gehabt sehr dynamisch, und so verhält es sich auch mit den rechtlichen Rahmenbedingungen durch entsprechend angepasste Verordnungen. Mit der heutigen Entscheidung schließt sich die Stadt den neuen Regelungen des Landes an“, so der Leiter des Krisenstabs Wolfgang Fuchs.

Oberbürgermeisterin Katja Dörner: „Wir wollen für die Kinder in Bonn trotz Corona Normalität ermöglichen. Insbesondere Kinder und Jugendliche sollen so wenig wie möglich unter Einschränkungen leiden. Ich hoffe sehr, das mit der heutigen Entscheidung möglichst viele der traditionellen Martinszüge stattfinden können.
Vorgaben des Landes für große Martinszüge

Die derzeitige, bis Freitag, 29. Oktober 2021 gültige Landesverordnung sieht Vorgaben für große Martinszüge vor. So dürfen laut Verordnung Veranstaltungen mit mehr als 2.500 Teilnehmenden nur mit einem 3G-Nachweis besucht werden. Veranstaltende haben in diesem Fall zudem gemäß Coronaschutzverordnung auf die 3G-Regel in Einladungen und Aushängen hinzuweisen und müssen diese nachweislich stichprobenartig überprüfen. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren gelten aufgrund der regelmäßigen Tests in Kitas und Schulen (außerhalb der Ferien) grundsätzlich als getestet.

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

HFV-Trainer Krayer: Gehe von mehr Spielanteilen aus

HFV empfängt Rheinbach

„Es soll eine Show werden, die das Publikum begeistern wird“

Vorheriger Beitrag

Klassik zu Gast bei Coppeneur – Musikalische Gäste aus Salzburg

Nächster Beitrag

Sebastian Wolff beendet nach 22 Jahren Ratsarbeit in Bad Honnef – Neuer Job in Neuwied

Letzte Beiträge

busbrand
Bonn

A565-Ausfahrt Poppelsdorf und Brücke Endenicher Allee wieder freigegeben

Eingestellt von Honnef heute
18. März 2023
reisebus in flammen
Bonn

Reisebus mit 16 Personen stand in Flammen

Eingestellt von Honnef heute
18. März 2023
Mehlem

Zimmerbrand schnell gelöscht

Eingestellt von Honnef heute
16. März 2023
unfall
Oberkassel

Nach Unfall: Feuerwehr musste Fahrzeugdach abnehmen

Eingestellt von Honnef heute
16. März 2023
technikmuseum
Bonn

U-Boot passiert im Mai auf dem Rhein das Siebengebirge

Eingestellt von Honnef heute
16. März 2023
Nächster Beitrag

Sebastian Wolff beendet nach 22 Jahren Ratsarbeit in Bad Honnef - Neuer Job in Neuwied

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur 21.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023

Werbung

ksk

Stellenangebot

natur

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin
  • Nobert König bei Bad Honnefs Bürgermeister: „Schalke 04-Fußballer“ und „Symbol für den Aufbruch“
  • Jens Renz bei Feuerwehr sichert unfertiges Kaisersgebäude

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de