Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Maskenpflicht in der Innenstadt bleibt – Böllerverbot an Silvester
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Maskenpflicht in der Innenstadt bleibt – Böllerverbot an Silvester
Bonn

Maskenpflicht in der Innenstadt bleibt – Böllerverbot an Silvester

Letztes Update: 22.12.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
corona 1
Maskenpflicht | Foto: Hh
Teilen

Bonn – Die Maskenpflicht in der Bonner Innenstadt bleibt auch nach dem Abbau des Weihnachtsmarktes am Abend des 23. Dezembers 2021 weiterhin bestehen. Außerdem ist es an Silvester an bestimmten Plätzen in Bonn verboten, Feuerwerkskörper mit sich zu führen oder zu zünden. Beide Bestimmungen legt eine neue Allgemeinverfügung der Stadt fest, die ab Donnerstag, 23. Dezember 2021, gilt.

Übersicht
  • Die Maskenpflicht gilt in folgenden Bereichen:
  • Böllerverbot für bestimmte Plätze und Straßen

Die Maskenpflicht in der Bonner Innenstadt, die die Stadt zu Beginn des Weihnachtsmarktes eingeführt hatte, bleibt auch bestehen, wenn dieser am Abend des 23. Dezember 2021 endet. Die Stadt geht davon aus, dass es insbesondere nach den Feiertagen in der Fußgängerzone nicht überall möglich sein wird, den empfohlenen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten. Um sich selbst und andere vor dem Coronavirus zu schützen, muss deshalb dort weiter eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske getragen werden. Aus medizinischer Sicht ist die Verpflichtung zum Tagen einer Maske eine einfache aber höchst effektive Schutzmaßnahme, um das Infektionsrisiko zu verringern. Daher sollte sie grundsätzlich dort getragen werden, wo viele Menschen auf engerem Raum zusammenkommen.

Eine Änderung gibt es im Vergleich zur bisher geltenden Regelung: Bis Donnerstag, 23. Dezember, gilt die Maskenpflicht auf den Straßen und Plätzen, auf denen der Weihnachtsmarkt stattfindet, werktags von 9 bis 21 Uhr und damit eine Stunde länger als in der übrigen Innenstadt. Ab Heiligabend, 24. Dezember, gilt die Pflicht in der gesamten Fußgängerzone werktags zwischen 10 und 20 Uhr. Die Beschilderung wird entsprechend angepasst.

Die Maskenpflicht gilt in folgenden Bereichen:

Gelände Weihnachtsmarkt (bis einschließlich 23. Dezember, werktags 10 bis 21 Uhr, ab 24. Dezember, werktags 10 bis 20 Uhr):

• Münsterplatz
• Münsterstraße
• Friedensplatz
• Mülheimer Platz
• Bottlerplatz
• Remigiusplatz
• Remigiusstraße
• Vivatsgasse
• Poststraße
Übrige Innenstadt (werktags 10 bis 20 Uhr):

• Acherstraße, Bonngasse, Brüdergasse, Dreieck,
• Budapester Straße im räumlichen Bereich ab Thomas-Mann-Straße bis Sternstraße,
• Friedrichstraße im räumlichen Bereich der Hausnummern 2 bis 64 sowie 1 bis 61,
• Gangolfstraße, In der Sürst,
• Kaiserplatz einschließlich der angrenzenden öffentlichen Wege, Straßen und Plätze,
• Kasernenstraße im räumlichen Bereich der Hausnummern 1 bis 5 und 2 bis 32,
• Markt, einschließlich der angrenzenden öffentlichen Wege, Straßen (Marktbrücke und Bischofsplatz),
• Martinsplatz im Bereich der Hausnummern 6 bis 9,
• Maximilianstraße im räumlichen Bereich von Hausnummer 6 bis 46,
• eidseitig einschließlich der angrenzenden öffentlichen Wege, Straßen und Plätze,
• Mauspfad, Sternstraße, Sterntorbrücke, Stockenstraße,
• Thomas-Mann-Str. im räumlichen Bereich von Hausnummer 1 bis 57, sowie den Hausnummern 2 bis 64,
• Wenzelgasse, Wesselstraße.

Böllerverbot für bestimmte Plätze und Straßen

In Umsetzung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW hat die Stadt Bonn in der Allgemeinverfügung zudem ein Böllerverbot für bestimmte Plätze und Straßen erlassen. Es gilt im Zeitraum von Freitag, 31. Dezember 2021, 17 Uhr, bis Samstag, 1. Januar 2022, 6 Uhr, in folgenden Bereichen:

• Alter Zoll
• Berliner Freiheit
• Bertha-von-Suttner-Platz
• Brassertufer
• Erzbergerufer)
• Frankenbadplatz
• Friedensplatz
• Hans-Steger-Ufer
• Hofgartenwiese
• Kennedybrücke
• Konrad-Adenauer-Platz
• Kaiserplatz
• Markt
• Münsterplatz
• Stadtgarten
• Zentraler Omnibus-Bahnhof und die dazugehörenden Verkehrsflächen einschließlich Südunterführung, Maximilianstraße, Quantiusstraße
• Theaterplatz Bad Godesberg
• Tannenbusch im räumlichen Geltungsbereich zwischen den Straßen Oppelner Straße, Agnetendorfer Straße, Waldenburger Ring, Kronstädter Straße und Pommernstraße
Die Allgemeinverfügung und weitere Informationen zum Coronavirus sind auf der städtischen Homepage unter www.bonn.de/coronavirus zu finden.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

demo
Bonn

„Feministischer Streik“ – Samstag Demo in Bonn

6. März 2025
Bundespolizei
Bonn

19-Jährige telefonierte auf Zuggleisen – 35-Jähriger schlug Bahn-Mitarbeiter

28. Juni 2021
Brot
Bonn

Online-Mittagspause „Vom Korn zum Brot“

21. Juni 2021
stadthaus
Bonn

Beflaggung zum Gedenken für Opfer von Flucht und Vertreibung

18. Juni 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?