Bad Honnef – Die zweite Entscheidung beim 1. Bad Honnefer Kleinkunstpreis ist gefallen: Im vollbesetzten Zeughaus-Kleinkunstkeller der KG Löstige Geselle überzeugte Freitagabend Singer-Songwriter Max Scheer Publikum und Jury gleichermaßen und sicherte sich damit das Ticket fürs Finale. Nach den „Kneipenschuldigern“ steht er nun als zweiter Finalist fest.
Scheer präsentierte einen eigenständigen Sound, der Einflüsse von Bands und Künstlern wie den Goo Goo Dolls, Lifehouse, Bruce Springsteen, Alanis Morissette und John Mellencamp vereint. Heraus kam eine Mischung aus Country, Rock und Folk – authentisch und kraftvoll.
Auch die Konkurrenz konnte mit starken Auftritten punkten: Andreas Hauffe, Ulrich Hülder gemeinsam mit Cellist Wolfgang Wilke, sowie das neu gegründete Trio Basadeon mit Ernst Nellessen (Saxofon), Björn Kükenthal (Akkordeon) und Johannes Peikert (Bass). Basadeon überzeugte mit seiner facettenreichen Klangwelt, die Tango, Bossa, Swing und Walzer vereint und von Klassik bis Moderne reicht. Die Chansonsängerin Monique Bateau musste ihren Auftritt krankheitsbedingt absagen.
Der Blick richtet sich nun auf den dritten und letzten Vorentscheid: Am Freitag, 26. September 2025, treten im Zeughaus ab 20 Uhr The Villwock Brothers & Sons of other Mothers, die Old Sheep Streetband, Victor Balaguer, Café Gitane sowie die einzige Solokünstlerin Stella Batzella gegeneinander an. Danach steht das Finale des ersten Bad Honnefer Kleinkunstpreises fest.