Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
    • Jecke Termine
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Mehr als 30.000 Menschen im Rhein-Sieg-Kreis können Energie­rechnungen nicht fristgerecht zahlen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
    • Jecke Termine
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Mehr als 30.000 Menschen im Rhein-Sieg-Kreis können Energie­rechnungen nicht fristgerecht zahlen
Rhein-Sieg-Kreis

Mehr als 30.000 Menschen im Rhein-Sieg-Kreis können Energie­rechnungen nicht fristgerecht zahlen

Letztes Update: 24.11.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
strom licht
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – Im Rhein-Sieg-Kreis geraten immer mehr Haushalte bei der Begleichung ihrer Strom- und Gasrechnungen in Schwierigkeiten. Nach Schätzungen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Köln leben rund 30.200 Menschen in Haushalten, die ihre Energierechnungen nicht oder nicht pünktlich bezahlen können. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf Daten des Statistischen Bundesamtes, wonach bundesweit etwa fünf Prozent der Bevölkerung Probleme mit der fristgerechten Zahlung von Energiekosten haben. Mieterinnen und Mieter seien davon häufiger betroffen als Eigentümer.

Als Gründe nennt die NGG unter anderem steigende Energiepreise und geringe Einkommen. Marc Kissinger, Geschäftsführer der NGG Köln, weist darauf hin, dass insbesondere Menschen mit niedrigen Löhnen stark belastet seien. Für sie werde Strom zunehmend zum „Luxusgut“.

Kissinger fordert die Bundesregierung auf, die Stromsteuer für private Haushalte zu senken. Dies sei bereits im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD vereinbart worden. Eine solche Maßnahme könne unmittelbar entlasten, so der Gewerkschafter. Außerdem plädiert die NGG dafür, Stromnetze in öffentlicher Hand zu halten, um sie nicht zu renditeorientierten Infrastrukturprojekten werden zu lassen.

Nach Einschätzung der NGG wären langfristig stabile Energiekosten nicht nur für private Haushalte von Bedeutung, sondern auch für öffentliche Einrichtungen wie Schwimmbäder, Schulen und Krankenhäuser. Die geplante Senkung der Stromnetzentgelte sowie die Befreiung der Gaskunden von der Gasspeicherumlage bewertet die Gewerkschaft als erste Schritte, die Belastungen jedoch noch nicht ausreichend mindern würden.

Zudem begrüßt die NGG den geplanten vergünstigten Industriestrompreis von rund fünf Cent pro Kilowattstunde, der ab dem kommenden Jahr bis 2028 gelten soll. Entscheidend sei nun, welche energieintensiven Branchen von dieser Regelung profitieren werden. Kissinger verweist dabei auf die Lebensmittelindustrie, die ebenfalls einen hohen Energiebedarf hat. Im Rhein-Sieg-Kreis arbeiten laut NGG rund 5.140 Beschäftigte in 89 Betrieben der Ernährungswirtschaft. Hohe Energiekosten dürften nicht zur Gefährdung von Arbeitsplätzen führen, so die Gewerkschaft.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Norbert Röttgen
Rhein-Sieg-Kreis

CDU Rhein-Sieg nominiert Dr. Norbert Röttgen

27. Februar 2020
ÖPNV
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Freifahrten-Regelung für Geflüchtete aus der Ukraine endet

24. Mai 2022
vögel
Rhein-Sieg-Kreis

Wer zum „Kahlschlag“ ansetzt, riskiert 50.000 EUR Bußgeld

23. Februar 2022
frühling
Bad HonnefBonnKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Mittwoch Schnee, ab Donnerstag wirds wieder Frühling

13. März 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?