• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 26. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Mittwoch Schnee, ab Donnerstag wirds wieder Frühling

Eingestellt von Honnef heute
13. März 2023
in Bad Honnef, Bonn, Königswinter, Rhein-Sieg-Kreis
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
frühling

Bild von dewdrop157 auf Pixabay

Bad Honnef – Aprilwetter im März! Das Wetter spielt Achterbahn zwischen Spätwinter und Frühsommer. Temperaturen über 20 Grad und sommerliche Gewitter mit Starkregen stehen Wintergewittern, Schneeschauern und Nachtfrost gegenüber. Dazu heizt ein Frühjahrsturm ein.

Während am Samstag noch überwiegend Zwischenhocheinfluss vorherrschend war und für Wetterberuhigung sorgte, kommt nun wieder mehr Schwung in die Wetterküche. Hoch INKEN war zu schwach, um sich nachhaltig über Mitteleuropa zu halten und wandert stattdessen in den Balkanraum. Auch das Azorenhoch breitet sich lieber ostwärts über den Mittelmeerraum aus, als die mitteleuropäischen Regionen zu beglücken.

Somit ist der Weg für die Tiefdruckautobahn frei. Über dem Nordatlantik tummeln sich zahlreiche Tiefs, die nur darauf warten, endlich Richtung Europa vorzudringen. Anstatt aber einzeln nacheinander aufzuziehen, verlagern sich die Tiefs als Komplex vom Atlantik nach Nordwest- und Nordeuropa. Dabei überqueren wiederholt die Ausläufer der Tiefs auch Deutschland. Den Anfang machte am Sonntag die Warmfront von Tief EWALD II nordwestlich von Schottland. Allerdings war der Ausläufer noch recht schwach unterwegs, hatte aber schon einen Schwung mildere Atlantikluft im Gepäck.

So richtig zur Sache geht es aber erst, wenn die Ausläufer von Tief FLURIN zum Montag auf Deutschland übergreifen. Zunächst ist das die Warmfront, die schon ausgangs der Nacht das Land erreichte und im Norden und der Mitte das Wetter regnerisch gestaltet. Da der Wind auf Südwest dreht, kann warme Mittelmeerluft den Weg nach Deutschland finden, sodass im Südwesten zum ersten Mal verbreitet die 20-Grad-Marke geknackt werden kann. Da aber auch der Wind ordentlich auftrumpft, kommt die Wärme als laues Lüftchen daher. Insgesamt wird der Montag nördlich der Donau windig bi stürmisch. An der See und im Bergland herrscht Sturm. Mit der warmen Luft rücken auch die sommerlichen Wetterphänomene in den Fokus. Im Süden sowie der südlichen Mitte können starke Gewitter auftreten, die lokal mit Sturmböen und Starkregen einhergehen können. Dazwischen kann aber auch die Sonne häufiger scheinen, bevorzugt in der Südwesthälfte.

Der Dienstag legt dann noch einen Zahn zu. Auf der Südflanke von FLURIN erreicht das Sturmfeld Deutschland. Stürmische Böen oder Sturmböen schieben dabei wieder kühlere Luft ins Land. Vor allem in Hochlagen, an der See sowie bei kräftigen Schauern und Gewittern im Nordwesten sind auch schwere Sturmböen möglich. Diese potentiellen Gewitter kommen dann aber wieder als Marke Wintergewitter daher und können als Begleiterscheinung Graupel bringen. Auch sonst gehen die Schauer im Bergland wieder zunehmend als Schnee nieder. Im Südwesten werden zum Vortag teilweise 10 Grad tiefere Höchstwerte prognostiziert. Somit geht die Achterbahnfahrt vom Frühsommer in den Spätwinter rasant weiter. Derartige Wetterschwankungen sind eigentlich für den April typisch.

Der Mittwoch ist bei zahlreichen Schneeschauern und einstelligen Höchstwerten sowie leichtem bis mäßigem Nachtfrost wieder eindeutig dem Spätwinter zugeordnet. Dabei peitscht im Norden und Osten weiter ein starker bis stürmischer Wind über das Land.

Ab Donnerstag geht es voraussichtlich wieder Richtung Frühling, vielleicht auch Frühsommer. Auf der Vorderseite eines ausgeprägten Tiefdruckwirbels über dem Ostatlantik soll erneut sehr milde Subtropikluft nach Deutschland transportiert werden, sodass am Freitag im Südwesten bei recht viel Sonne wieder Höchstwerte um 18 Grad in Aussicht sind. In der Nordhälfte soll es bei Werten um 13 Grad ebenfalls mild aber auch unbeständig weitergehen.

Spannende Zeiten mit wildem Ritt durch die Jahreszeiten…

Dipl.-Met. Lars Kirchhübel
Deutscher Wetterdienst

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Kein Scherz: Ab 1. April längere Öffnung der Gärten und kostenfreier Eintritt

Samstag liegt Kondolenz-Buch für Mubarak Salami im DragonDome aus

Vorheriger Beitrag

Jean Schlieber: „Uncertain Time“ – Zeichnungen im Kunstraum

Nächster Beitrag

Dumm gelaufen! Flüchtender Mofa-Fahrer wurde per Handy geortet

Letzte Beiträge

kasch alanus (7)
Bad Honnef

Endlich ein Kultur- und Bürgerzentrum für Generationen?

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
Logo, Wappen
Bad Honnef

Sprechstunde der Seniorenvertretung

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
kaffeeklatsch
Bad Honnef

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Überladener schweinetransporter
Rhein-Sieg-Kreis

Polizei stoppte völlig überladenen Ferkel-Transporter auf A3

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
straßenbahnunfall
Beuel

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Nächster Beitrag

Dumm gelaufen! Flüchtender Mofa-Fahrer wurde per Handy geortet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de