Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Mehr Wildnis im Siebengebirge: Landesregierung stärkt Schutz der Wälder
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Mehr Wildnis im Siebengebirge: Landesregierung stärkt Schutz der Wälder
Siebengebirge

Mehr Wildnis im Siebengebirge: Landesregierung stärkt Schutz der Wälder

Siebengebirge und weitere Gebiete werden neue Wildnisentwicklungsflächen – Biodiversität und Naturerlebnis im Fokus

Letztes Update: 10.07.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
siebengebirge
Teilen

Königswinter – Nordrhein-Westfalen geht einen weiteren Schritt zum Schutz der biologischen Vielfalt: Die Landesregierung wird zusätzliche staatliche Waldflächen als Wildnisentwicklungsgebiete ausweisen. Ziel ist es, die Natur in ausgewählten Gebieten sich selbst zu überlassen – ohne forstwirtschaftliche Nutzung oder menschliche Eingriffe. Gemeinsam mit bestehenden Schutzflächen sollen künftig rund 15 Prozent des Landeswaldes und zwei Prozent der Gesamtwaldfläche des Bundeslandes zur freien natürlichen Entwicklung überlassen werden.

Übersicht
  • „Verantwortung für das natürliche Erbe“
  • Neue Flächen in ganz NRW geplant
  • Lebensräume für seltene Arten – Erlebnis für Menschen

Im Fokus stehen unter anderem neue Flächen im Siebengebirge. Umweltminister Oliver Krischer und Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen trafen sich dazu am Dienstag, den 8. Juli 2025, im Staatswald bei Königswinter mit Sebastian Schuster, Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, und Hans Peter Lindlar, Vorsitzender des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge. Dort wurden rund 200 Hektar landeseigener Wald für die Wildnisentwicklung identifiziert. Zusätzlich ist im Rhein-Sieg-Kreis eine weitere Fläche von etwa 100 Hektar im Höhenzug Leuscheid vorgesehen.

„Verantwortung für das natürliche Erbe“

„Wildniswälder sind unverzichtbare Rückzugsräume für bedrohte Arten und eröffnen den Menschen beeindruckende Naturerlebnisse“, sagte Minister Krischer. „Mit dieser Entscheidung übernehmen wir Verantwortung für den Schutz unseres natürlichen Erbes und für die kommenden Generationen.“

Auch Ministerin Silke Gorißen betonte die Bedeutung der Maßnahme: „Wir stärken das bestehende Netz der Wildniswälder und stellen sukzessive weitere Flächen des landeseigenen Waldes zur Verfügung. Hier können Bürgerinnen und Bürger Wildnisentwicklung hautnah erleben – und wir fördern gleichzeitig die Biodiversität.“

Die Auswahl geeigneter Gebiete erfolgt durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima sowie den Landesbetrieb Wald und Holz NRW, die die Flächen betreuen und Maßnahmen zur Entwicklung und Umweltbildung umsetzen werden. Das Rohholzangebot aus dem Staatswald bleibt laut Landesregierung trotz der Ausweitung langfristig gesichert.

Neue Flächen in ganz NRW geplant

Neben dem Siebengebirge werden aktuell auch Flächen in den Kreisen Coesfeld und Unna geprüft, insbesondere jene, die mit EU-Kofinanzierung für Naturschutzzwecke erworben wurden. Auch eine Fläche nördlich des Nationalparks Eifel steht zur Diskussion. Innerhalb eines Jahres sollen alle geeigneten Gebiete festgelegt werden.

Lebensräume für seltene Arten – Erlebnis für Menschen

Bereits heute gibt es in NRW rund 100 Wildnisentwicklungsgebiete mit zusammen etwa 8.000 Hektar Fläche. Diese bieten zahlreichen bedrohten Tierarten wie Wildkatzen, Schwarzspechten oder Hirschkäfern wichtige Lebensräume. Alte Bäume, abgestorbenes Holz und natürliche Prozesse schaffen Strukturen, die in bewirtschafteten Wäldern selten sind. Neben ihrer Bedeutung für den Artenschutz leisten Wildniswälder auch Beiträge zum Klimaschutz und zur Forschung – und bieten zugleich faszinierende Naturerlebnisse für Besucherinnen und Besucher.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

rsag muelltonnen
Bad HonnefKönigswinter

Leerung der Mülltonnen nach Maifeiertag verschoben

28. April 2025

Landesmeisterschaft der Basketball-Mädchen in Bad Honnef

6. Februar 2019
bundeswehrorchester
Königswinter

Kartenvorverkauf für VVS-Benefiz-Konzert

4. März 2020

Joel Zeymer bleibt ein Drache

29. Mai 2013
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?