Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Mit dem Rheinlandtarif von Monheim bis Bad Honnef
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Mit dem Rheinlandtarif von Monheim bis Bad Honnef
Rhein-Sieg-KreisSiebengebirgeTitel

Mit dem Rheinlandtarif von Monheim bis Bad Honnef

Letztes Update: 30.09.2024
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
bahn
Symbolfoto
Teilen

Rheinland – Im Rheinland steht eine umfassende Tarifreform an. Die Vorbereitungen für einen gemeinschaftlichen Tarif in den Verbundgebieten von Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und Aachener Verkehrsverbund (AVV) laufen seit Monaten. Anlässlich der heute und morgen stattfindenden Mobilitätsakademie haben die Hausspitzen der beiden Verbünde die Details der Öffentlichkeit vorgestellt.

Reisen mit dem Nahverkehr zwischen Aachen und Gummersbach und von Monheim bis Bad Honnef sollen künftig deutlich einfacher sein. Hierfür bereiten VRS und AVV die Einführung des Rheinlandtarifs vor, der voraussichtlich zum 01. Januar 2026 starten soll. „Der Rheinlandtarif ist eine logische Konsequenz aus dem Deutschlandticket und aus dem Mobilitätsverhalten der Fahrgäste“, betont VRS-Geschäftsführer Michael Vogel. „Die bislang bestehenden Verbundgrenzen spüren die Menschen, die mit dem Deutschlandticket unterwegs sind, seit dessen Einführung nicht mehr. Wer mit dem konventionellen Tarif reist, wird durch den Rheinlandtarif eine erhebliche Vereinfachung bei der Nutzung des ÖPNV erfahren.“
Hans-Peter Geulen, Geschäftsführer des AVV, ergänzt: „Die Einführung des Rheinlandtarifs ist im Sinne der Fahrgäste ein großer Wurf und lässt VRS und AVV, die unter dem gemeinsamen Dach go.Rheinland immer enger zusammenarbeiten, auch im Kerngeschäft Tarif weiter zusammenwachsen. Wir wollen gemeinsam mehr bewegen – was auch das Motto der von VRS, AVV und go.Rheinland ausgerichteten Mobilitätsakademie ist. Hierfür verschlanken wir das bisherige Tarifangebot im Rheinland nicht nur, sondern reformieren es grundlegend.“

So soll der neue Rheinlandtarif funktionieren

Der Rheinlandtarif soll die bisherigen VRS- und AVV-Tarife komplett ersetzen. Hierbei werden die Entwicklungen, die das Deutschlandticket aufgezeigt hat und die gemeinsame Tarifstrategie der beiden Verbünde berücksichtigt. Als die tragenden beiden Säulen des Tarifs sollen das Deutschlandticket für Viel- und der elektronische Tarif eezy.nrw für Gelegenheits-Nutzer*innen vorangetrieben werden. Das Ziel: ein möglichst einfacher Zugang zum ÖPNV im Sinne der Fahrgäste. Um dies zu erreichen, sehen die Planungen für den Rheinlandtarif unter Berücksichtigung der Tariflogik in NRW und in ganz Deutschland vor:

– Reduktion der Ticketvielfalt und dadurch Vereinfachung des Tarifangebots
– deutliche Reduktion von Tarifzonen und Preisstufen
– Konzentration auf die Produkte der Deutschlandticket-Familie, Stärkung von eezy

Hintergrund: Deutschlandticket und eezy.nrw
Das Deutschlandticket wurde zum 01. Mai 2023 eingeführt und erfreut sich im Rheinland großer Beliebtheit: Im VRS sind mehr als 700.000 Fahrgäste monatlich mit dem Deutschlandticket mobil, im AVV rund 150.000. Auf das „Restsortiment“ entfallen im Jahr 2024 voraussichtlich „nur noch“ Einnahmen in Höhe von etwa 150 Millionen im VRS und von ca. 30 Millionen Euro im AVV. Neben dem Deutschlandticket hat sich der elektronische Tarif eezy.nrw zu einer wichtigen Säule im Tarifangebot entwickelt: Seit seiner Einführung im Dezember 2021 wurden mit dem App-basierten Luftlinientarif mehr als fünf Millionen Fahrten absolviert.

Hintergrund: Mobilitätsakademie
Bei der 2022 ins Leben gerufenen Mobilitätsakademie stellen VRS, AVV und go.Rheinland gemeinsam im Zwei-Jahres-Rhythmus eine Vielzahl von Projekten und Kooperationen vor. Hierfür werden Vorträge, Workshops, Diskussionen und vieles mehr angeboten. Details zum Programm der 2. Mobilitätsakademie finden Sie bei Interesse hier. Eine spontane Teilnahme am morgigen zweiten Veranstaltungstag ist nach vorheriger formloser Anmeldung an presse@vrs.de problemlos möglich.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

bus
Bad Honnef

Mehr Bus- und Bahnfahrten von Königswinter und Bad Honnef nach Bonn

29. März 2019

Kreisweite Aktionswochen „Betrifft: Frauen“ – Programmheft jetzt erhältlich

14. September 2018
clooth hoffmeister
Bad Honnef

Dr. Gabriele Clooth-Hoffmeister jetzt auf Facebook

2. Juni 2020
Hofflohmarkt Rhöndorf
Bad Honnef

Flohmärkte in Bad Honnef – umweltfreundlich, nachhaltig

30. August 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?