Bad Honnef – Auch nach der offiziellen Einweihung am Mittwoch sind die neuen Sitzgelegenheiten in der Innenstadt bereits heiß begehrt. Jung und Alt nehmen an beiden Orten, an denen sie stehen, Platz, genießen den Frühlingstag – und zeigen: Die neuen mobilen Stadtmöbel kommen an.
Seit Mittwoch bereichern die grünen Sitzinseln das Stadtbild in Bad Honnef. Sie kombinieren bequeme Sitzgelegenheiten mit Pflanzelementen und sollen gemeinsam mit einer bald folgenden „Strauch-Allee“ in der Haupt- und Kirchstraße für mehr Aufenthaltsqualität sorgen.

Die Maßnahme ist Teil des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“ des Landes NRW. Ziel: Die Innenstädte grüner, attraktiver und lebendiger gestalten. In Bad Honnef steht dabei insbesondere die Aufenthaltsqualität im Mittelpunkt.
„Damit der Dreiecksplatz weiterhin für Veranstaltungen genutzt werden kann, setzen wir auf mobile Elemente, die schnell auf- und abgebaut werden können“, erklärt Sonja Schwalbe von der städtischen Tourismusförderung.
Geplant ist, die Sitzgruppen zunächst für fünf Jahre im Zentrum zu belassen. Danach könnten sie in andere Ortsteile versetzt werden – ganz im Sinne einer nachhaltigen Stadtgestaltung.
Vorstellung am Mittwoch
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.