Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: MS Wissenschaft kommt Anfang August nach Bonn
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Universität Bonn > MS Wissenschaft kommt Anfang August nach Bonn
Universität Bonn

MS Wissenschaft kommt Anfang August nach Bonn

Letztes Update: 23.06.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
exponat uni bonn
Das Exponat der Universität Bonn auf der MS Wissenschaft. Quelle: Florentin J. Schmidt/Uni Bonn
Teilen

Bonn – Die Universität Bonn ist mit an Bord, wenn die MS Wissenschaft von Donnerstag bis Sonntag, 3. bis 6. August, in der Bundesstadt halt macht. Für dieses Ausstellungsschiff hat ein Team der Uni passend zum diesjährigen Thema des Wissenschaftsjahres – Unser Universum ein Exponat entwickelt und gebaut. Begleitend dazu laden die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur öffentlichen Podiumsdiskussion „Dialog an Deck: Schwarze Löcher und die Grenzen von Raum und Zeit“ ein, die am Freitag, 4. August, auf dem Schiff stattfindet und um 18 Uhr beginnt.

Die MS Wissenschaft legt am Stresemannufer am ehemaligen Bundeshaus (KD-Anleger) an und hat von Donnerstag bis Sonntag (3. bis 6. August) jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Das Argelander-Institut für Astronomie der Universität Bonn hat ein Exponat gemeinsam mit dem Transdisziplinären Forschungsbereich „Bausteine der Materie und fundamentale Wechselwirkungen (TRA Matter)“ und dem Transfer Center enaCom sowie weiteren Partner-Institutionen erstellt. Unter dem Motto „Dem Universum auf der Spur“ vermittelt das interaktive Exponat, was die transdisziplinäre Erforschung des Universums so vielfältig und faszinierend macht und lädt Schülerinnen und Schüler zum Mitforschen ein. Weitere Infos unter https://www.faszination.uni-bonn.de/de.

Begleitend zur Ausstellung finden verschiedene Veranstaltungen statt. Am Freitag, 4. August, ab 18 Uhr geht es in einer Diskussion unter anderem mit Forschenden der Universität Bonn um „Schwarze Löcher und die Grenzen von Raum und Zeit“. Die Expertinnen und Experten beleuchten die eng verwobenen wissenschaftlichen, erkenntnistheoretischen und theologischen Aspekte dieser Thematik. Dr. Suzanna Randall, Astrophysikerin und angehende Astronautin sowie Moderatorin beim ZDF-Youtube-Kanal „Terra X Lesch & Co.“, moderiert die Veranstaltung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (https://ms-wissenschaft.de/de/veranstaltungen/dialog-an-deck-schwarze-locher-und-die-grenzen-von-raum-und-zeit/)

Am Samstag, 5. August, von 13 bis 16 Uhr können Jugendliche ab zwölf Jahren zudem Forschung live miterleben: Zwei Workshops drehen sich um “Down to Earth Space Technology – Mit Satellitenbildern die Umwelt schützen” (Anmeldung unter aerospace@int.fraunhofer.de).

Wer die MS Wissenschaft verpasst hat, kann vom 9. bis 13. August die Roadshow „Universe on Tour“ in Bonn entdecken, die ein mobiles Planetarium mit Ausstellungszelt auf die Hofgartenwiese bringt. (www.wissenschaftsjahr.de/2023/universe-on-tour/bonn)

Alle Veranstaltungen finden im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 – Unser Universum statt. Der Besuch ist kostenlos.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) richtet gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog (WiD) seit dem Jahr 2000 die Wissenschaftsjahre aus. Das Ziel der Jahre ist, die Menschen stärker für Wissenschaft zu interessieren und den gesellschaftlichen Dialog über Forschung zu befördern: https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/

Informationen zur MS Wissenschaft: https://ms-wissenschaft.de/de/

Die Uni Bonn beim Wissenschaftsjahr: www.faszination.uni-bonn.de

Johannes Seiler, Uni Bonn

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

uni bonn
PoppelsdorfUniversität Bonn

Pflanzen, Zellen und Planeten – Wissenschaftsrallye durch Poppelsdorf

12. Januar 2023
Studierende Uni Bonn
Universität Bonn

Erneut Bestplatzierungen für die Universität Bonn

22. Juni 2022
work g0b4696df9 1920
Universität Bonn

Warum Schüler später Karriere in MINT-Fächern machen

17. Mai 2022
Papst benedikt
Universität Bonn

Ein großer Theologe und Papst

31. Dezember 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?