Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Müssen Anwohner jetzt bis zum Tinnitus warten?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Müssen Anwohner jetzt bis zum Tinnitus warten?
Bad Honnef

Müssen Anwohner jetzt bis zum Tinnitus warten?

Letztes Update: 12.08.2014
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Anfang des Jahres setzten die Landschaftsgärtner Axt und Säge an. Im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau entfernten sie Bäume und Sträucher entlang der B42 in Höhe Rosenweg. Die Anwohner waren entsetzt.

Aus zweierlei Gründen: Sie wurden nicht informiert und müssen seitdem mit einer enormen Lärm- und Schmutzbelastung leben. Den natürlichen Schutz, der sie bis dahin vor Autokrach und Feinstaub bewahrte, gibt es nicht mehr.

Am 4.5.2014 traf ein Bürgerantrag bei der Stadt Bad Honnef ein. 150 Anwohner fordern darin einen effektiven Lärmschutz. Drei Monate später wird der Antrag vom Haupt- und Finanzausschuss behandelt.

Behandelt?

Für Anregungen und Beschwerden aus der Bürgerschaft ist zunächst der HuF zuständig. Er leitet sie dann an die entsprechenden Ausschüsse weiter, kann auch Empfehlungen aussprechen. Denen allerdings müssen die Ausschüsse nicht folgen.

Problematisch für die Rosenweg-Anwohner: Den zuständigen Fachausschuss gibt es noch gar nicht. Gewählt wird er nach der Kommunalwahl vom Rat, der setzt sich nach dem Ratsinformationssystem erst am 4.9.2014 zusammen. Bis zur ersten Sitzung des Fachausschusses vergehen dann wahrscheinlich noch einmal Wochen und bis zur Umsetzung einer zufriedenstellenden Maßnahme, eventuell ein Schutzwall aus Erdreich, weitere Monate.

Bis dahin wird die Unzufriedenheit der Anlieger wachsen, die gesundheitliche Gefährdung zunehmen, der Werteverlust der Grundstücke steigen – und auch Katzen, Hasen, Hunde und andere Tiere werden sterben, da sie keine natürliche Barrieren mehr haben, die sie am Überqueren der B42 hindern.

Es sollte möglich sein, dass der Hauptausschuss einen Beschluss fasst, der schnelleres Handeln ermöglicht. 

Denn: Ständiger Krach schadet laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) dem Herzen: Dauerlärm kostet jährlich Zehntausenden Menschen das Leben. Bis zu drei Prozent aller tödlichen Herzanfälle gehen auf das Konto von andauernder Belastung durch Verkehrslärm.

Doch eine Dauerbeschallung schadet nicht nur dem Herzen. Auch Schlafstörungen sind eine typische Folgeerscheinung, ebenso Hörschäden wie Schwerhörigkeit oder Tinnitus.

Das sollte an Argumenten für zügiges Handeln reichen.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

345864166 1
Bad Honnef

Verunglückte Radfahrerin immer noch im Krankenhaus

15. Juli 2019

Pfarreien des katholischen Pfarrverbands Bad Honnef sammeln für die Tafel

26. November 2015
wochenmarktbadhonnef
Bad Honnef

Neuer Feinkoststand „Petit Oui“ bringt französisches Flair auf den Wochenmarkt in Bad Honnef

27. Juni 2025

Mitgliederversammlung des Sportverbands Bad Honnef (svb)

1. Juni 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?