Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Nach Niederlage: Dragons müssen um Playoffquali fürchten
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Nach Niederlage: Dragons müssen um Playoffquali fürchten
Bad HonnefBasketball

Nach Niederlage: Dragons müssen um Playoffquali fürchten

OrangeAcademy vs. Dragons Rhöndorf 89:73 (24:13, 23:24, 18:24, 24:12) | Von Klaus Beydemüller

Letztes Update: 26.01.2025
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
dragons ulm (35)
Szene aus dem Rückspiel 2024 gegen Ulm
Teilen

Bad Honnef – Rhöndorf bricht bei Ulm im letzten Viertel komplett ein. Am Ende mussten die Dragons ein klare 89:73-Niederlage (47:37) gegen die OrangeAcademy hinnehmen. Damit rutscht der amtierende ProB-Meister erstmals auf Platz 9 der Tabelle ab und muss um die Playoff-Qualifikation fürchten.

Im Groben und Ganzen war Stephan Dohrn mit der Leistung seines Teams trotz der Niederlage einverstanden. „Ich kann nicht groß meckern“, lautete das Urteil von Rhöndorfs Headcoach. Unter den gegebenen Umständen nachvollziehbar. Musste er doch mit Tim Smith Jr. auf seinen designierten Topscorer verzichten. Für den US-Amerikaner, den eine Nackenverletzung außer Gefecht setzte, rückte Daniel Westbrook vom Regionalliga-Team der Telekom Baskets in den Kader. Josh Behrendt, Dyami Janeck und Kenan Reinhart verstärkten das NBBL-Team der Kooperationspartner Bonn/Rhöndorf.

Trotzdem stiegen die Dragons gut ins Spiel ein. Bis zur fünften Minute und dem Zwischenstand von 10:10 waren die Rheinländer noch voll im Plan. Dann startete Ulm den ersten Zwischenspurt. Immer wieder attackierten die Gastgeber erfolgreich den Korb der Rhöndorfer und gingen durch einen 10:0-Lauf zum Ende des ersten Viertels erstmals zweistellig in Führung (24:13 / 10“).

Auch in zweiten zehn Minuten hatten die Dragons Probleme Ulms Offensive im 1-zu-1 zu matchen. Da man auch bei den Abschlüssen unter seinen Möglichkeiten blieb und den Orange-Jungs zu viele zweite Wurfchancen einräumte, blieb der Rückstand zunächst konstant. Ab 15. Minute konnte Rhöndorf seine Wurfquoten dann Stück für Stück aufbessern, die Partie ausgeglichen gestalten und das zweite Viertel knapp gewinnen (23:24). Dennoch ging man mit zehn Punkten Rückstand in die Pause (47:37).

Mit viel Dampf starteten die Dragons in die zweite Halbzeit. Die Defensive packte konsequent zu und binnen drei Minuten war der Rückstand auf vier Punkte zusammengeschmolzen (54:50). In der 26. Minute dann ein Knackpunkt für das Team von Stephan Dohrn: Kelvin Omojola, Rhöndorfs bis dahin beste Scorer, musste mit vier persönlichen Fouls zur Sicherheit auf die Bank. Dank einem Dreier von Marko Rosic, an alter Wirkungsstätte, waren die Drachen in der 39. Minute trotzdem drauf und dran die Begegnung zu kippen (60:59).

Was dann im Abschlussviertel passierte, werden die Dragons-Fans am liebsten ganz schnell vergessen. Erst wurde Rhöndorf von den Ulmern binnen drei Minuten mit einem 13:0-Lauf überrollt (78:61), dann kassierte Kelvin Omojola sein fünftes Foul und schließlich brach sein Team völlig ein. Die Schwaben spielten sich angeführt von Jervis Scheffs (17 Pkt.) Jordan Müller (15 Pkt.), Joel Cwik (15 Pkt.) sowie Alec Anigbata (13 Pkt.) in einen Rausch und fünf Minuten vor Schluss drohten die Dragons komplett unter die Räder zu kommen (83:62). Kampflos ins Schicksal ergeben wollte sich Rhöndorf dann aber doch nicht und betrieb noch ein wenig Ergebniskosmetik (89:73).

Unter dem Strich konnten die Dragons den Ausfall von Tim Smith als Scorer und Rebounder nicht kompensieren. Der Rebound ging eindeutig an die Gastgeber (46:35) und insgesamt 18 zweite Wurfchancen, die Ulm hochprozentig zu nutzen wusste, machten den Unterschied aus. Daran konnten ansprechende Leistungen von Kelvin Omojola (15 Pkt.), Marko Rosic (13 Pkt.) und Marco Rahn (11 Pkt./8 Reb.) nichts ändern. Aufgrund der Niederlage ist Rhöndorf am kommenden Wochenende gegen die Fellbach Flashers unter Zugzwang, will man wieder in die Playoff-Plätze aufrücken.

Stephan Dohrn (Headcoach Dragons Rhöndorf): „Wir haben drei Viertel lang ein gutes Spiel gemacht und waren drauf und dran das Spiel zu drehen. Im vierten Viertel hatte Ulm einen starken Run. Wir haben trotz mehrerer Auszeiten und Wechsel keine Antwort gefunden. Ich urteile jetzt nicht über meine Spieler wegen dieses Viertels. Der Gesamteindruck war gut.“

Dragons Rhöndorf: Omojola (15 Pkt./1-3er), Rosic (13/3), Pilipovic (6/2), Lagerman (5/1), Kazakevicius (4), Diallo (2), Westbrook (2), Rahn (11/8 Reb.), Müller (7)

OrangeAcademy: Müller (15 Pkt./3-3er), Cwik (11), Stoll, Zumsteg, Aiyamenkhue (6/9 Reb.), Zilinskas (4), Scheffs (17/3), Holbach (5/9 Reb.), Anigbata (13/1), Buglyó, Kullamäe (4), Erichsen (10)

Dragons Rhöndorf / OrangeAcademy: 2er 17/36 (47%) / 23/39 (59%), 3er 8/29 (28%) / 7/26 (27%), FG 25/65 (38%) / 30/65 (46%), FT 15/22 (68%) / 22/29 (76%), ASS 13 / 10, REB 35 / 46, ST 7 / 5, TO 14 / 15, BS 2 / 8, PF 23 / 21

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Den heimischen Wildvögeln helfen

2. November 2017

IUBH: Self-Publishing boomt – Geburtsjahrgänge 1965 bis 1980 lesen am meisten

10. Oktober 2018

Orgelvesper

22. Dezember 2014
Bad HonnefHandel, Gastronomie, Gewerbe & Co.

Coole Idee von Maxx: Nachbarschaftsrate

16. November 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?