Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Nach Unwetter: Feuerwehr hilft in der Region – Rheinhochwasser erreicht Scheitel
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Nach Unwetter: Feuerwehr hilft in der Region – Rheinhochwasser erreicht Scheitel
Bonn

Nach Unwetter: Feuerwehr hilft in der Region – Rheinhochwasser erreicht Scheitel

Letztes Update: 16.07.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
feuerwehr 1
Symbolfoto | Quelle: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Teilen

Bonn – Während die unwetterbedingten Einsätze im Bonner Stadtgebiet am Freitag, 16. Juli 2021, alle beendet sind, wird in der weitaus schlimmer betroffenen Region weiterhin Hilfe benötigt. Die Bonner Feuerwehr unterstützt mit Einsatzkräften im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Ahrweiler. Der Scheitelpunkt für das Rheinhochwasser in Bonn wird am Freitagabend bei rund acht Metern erwartet.

Im Ortsteil Altenburg der Gemeinde Altenahr hat die Bonner Feuerwehr einen eigenen Einsatzabschnitt übernommen. Die Einsatzkräfte retten immernoch Menschen aus Gebäuden. Außerdem werden Menschen, die mit dem Hubschrauber aus anderen Bereichen des Ahrtals gerettet wurden, erstversorgt. Die Bonner Einsatzkräfte erkundeten am Donnerstag zudem ein Altenheim in Altenburg. Insgesamt 84 Bewohner*innen und Mitarbeitende wurden erstversorgt, eine Evakuierung der Liegenschaft ist geplant. In Altenahr-Resch führt ein Vorkommando aus Bonn derzeit eine erste Erkundung durch. In der technischen Einsatzleitung des Kreises Ahrweiler unterstützen Führungskräfte und Funker aus Bonn.

Im Rhein-Sieg Kreis errichten Bonner Feuerwehrleute aktuell eine Netzersatzanlage am Feuerwehrgerätehaus in Rheinbach, da hier die Stromversorgung zusammengebrochen ist. Zwei Rettungswagen und zwei Notärzte unterstützen außerdem bei der Evakuierung einer Heimbeatmungs-Wohngemeinschaft.

Aufräumarbeiten in Bonn nach dem Unwetter

Die Unterführung Am Propsthof ist weiterhin gesperrt. Nachdem das gestaute Wasser gestern abgepumpt wurde, ist am Freitag erneut Wasser aus dem Kanal ausgetreten. Das THW ist mit einer Pumpe vor Ort, das Tiefbauamt sucht derzeit nach der Ursache. Die Aufräumarbeiten an den Bächen laufen. Einige Rückhaltegitter können noch nicht gefahrlos von Treibgut befreit werden, weil der Wasserstand noch zu hoch ist. Am Godesberger Bach und am Rheindorfer Bach wurde jeweils eine Alarmpegelmessstelle durch die Fluten zerstört. Sie werden schnellstmöglich repariert.

Scheitelpunkt am Bonner Pegel bei acht Metern

Der Bonner Pegel liegt aktuell bei 7,50 Meter. Bei einem Pegel von sieben Metern überschwemmte der Rhein am Donnerstagabend die Uferpromenaden in Beuel und der Bonner Innenstadt. Das Rathenau- und Brassertufer sind gesperrt. Der gestrige Aufruf der Stadt, Fahrzeuge aus den Uferbereichen wegzufahren, erreichte glücklicherweise die meisten Autobesitzer*innen: Lediglich ein Fahrzeug musste der Stadtordnungsdienst abschleppen.

Die Pegel am Oberrhein sind aktuell noch steigend und sorgen daher für eine anhaltend angespannte Hochwasserlage. Am Bonner Pegel wird voraussichtlich in den späten Abendstunden ein vorläufiger Höchststand von knapp acht Metern erreicht. Danach fällt der Pegel langsam wieder, bleibt aber weiter auf hohem Niveau. Die weitere Entwicklung ist abhängig von weiteren Regenfällen in den nächsten Tagen und vom Zusammentreffen von Scheitelwellen an Rhein und Mosel.

Weitere Informationen unter www.bonn.de/hochwasser.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

fahrrad
Bonn

Mittwoch: Fahrraddemo „Ride of Silence“

18. Mai 2021
Polizei1
Pützchen

Pützchens Markt endet mit Feuerwerk und weitgehend ruhigem Verlauf

17. September 2025
mehr liebe
Bad HonnefBonnKönigswinterTitel

Weihnachten – Schon mal drüber nachgedacht?

24. Dezember 2023
wasserrettung
Bonn

Rettungskräfte zogen bewusstlosen Mann aus dem Rhein

12. Dezember 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?