Bad Honnef-Rhöndorf – Der Naturpark Siebengebirge hat eine neue Adresse: Seit Kurzem befindet sich die Geschäftsstelle des Naturparks in Bad Honnef-Rhöndorf – mitten im Geschehen, direkt am Ziepchensplatz. Ziel ist es, das Netzwerk des Naturparks durch kürzere Wege zu Partnern und Akteuren künftig noch intensiver betreuen und weiterentwickeln zu können.
Bislang war die Geschäftsstelle im Kreishaus in Siegburg untergebracht – eine Übergangslösung, seit der Rhein-Sieg-Kreis im Jahr 2017 die Trägerschaft für den Naturpark übernommen hatte. Mit dem Umzug in das Gebäude der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) e.V. in der Drachenfelsstraße 23 ist die Naturparkarbeit nun erstmals direkt im Siebengebirge verankert.
Landrat Sebastian Schuster begrüßt den neuen Standort: „Der Naturpark Siebengebirge ist für die Naherholung der Menschen bei uns im Kreisgebiet von ebenso großer Bedeutung, wie für den Schutz der Natur im Siebengebirge. Deshalb freue ich mich, dass der Naturpark und seine Arbeit jetzt auch direkt im Siebengebirge sichtbarer werden.“
Auch Bad Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff sieht im Umzug eine große Chance: „In einer Zeit, in der die nachhaltige Gestaltung unserer Region immer wichtiger wird, ist es entscheidend, dass wir die Zusammenarbeit vor Ort mit den verschiedenen Akteuren aus Land- und Forstwirtschaft, Tourismus, Hotellerie und Gastronomie, Handwerk, Gewerbe, Naturschutz und Kultur intensivieren.“
Ein nächster Schritt ist bereits in Planung: Die leerstehende Gaststätte „Im Ziepchen“, ebenfalls am Ziepchensplatz gelegen, könnte künftig zum „Naturpark-Info-Center“ ausgebaut werden. Eine Machbarkeitsprüfung dazu läuft. „Dann hätten wir am schönsten Einstieg zum Siebengebirge, dem Ziepchensplatz, den besten Standort, um die Menschen über die Angebote im Naturpark zu informieren“, so Neuhoff.
Diskussion