Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: „Netzwerk Gewaltfrei“ startet in die achte Runde
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „Netzwerk Gewaltfrei“ startet in die achte Runde
Bad Honnef

„Netzwerk Gewaltfrei“ startet in die achte Runde

Letztes Update: 01.03.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
gewaltfrei
Teilen

Bad Honnef – Obwohl im vergangenen Jahr kein Aalkönigs-Fest stattfinden konnte, hat das Aalkönigkomitee durch eine große Anzahl von Spenden und der Aktion „Aranka schlägt Wellen“ genug Geld gesammelt, um auch in diesem Jahr unter besonderen Umständen wieder großzügig Projekte zu finanzieren. Alle Projekte haben dabei ein Ziel: ein gewaltfreies Miteinander insbesondere von Kindern und Jugendlichen zu fördern.

Schon 18 Jahre fördert das Aalkönigkomitee gemeinnützige Projekte. Dabei konzentriert es sich seit 2014 auf den Bereich Gewaltprävention bei Jugendlichen. Gemeinsam mit dem Stadtjugendring Bad Honnef und dem städtischen Jugendamt wurde dafür eigens das Netzwerk Gewaltfrei aus der Taufe gehoben, welches die Mittel verwaltet und interessierte Vereine, Institutionen und Gruppen berät und vernetzt.

Insgesamt wurden bereits über 500.000 Euro für Projekte im Bereich Jugend und Soziales bereitgestellt. Für das laufende Jahr konnte das Aalkönigkomitee, unter anderem durch die „Aranka schlägt Wellen“-Aktion, trotz Ausfall des Aalkönigs-Festes insgesamt rund 30.000 Euro zur Verfügung stellen.

Unter den Projekten befinden sich sowohl neue als auch wiederkehrende Angebote, die bereits in vergangenen Jahren gefördert wurden. In diesem Jahr wird beispielsweise die Erweiterung der Grundschul-Basketball-AGs der Dragons Rhöndorf unterstützt – sofern dies unter den Coronabedingungen wieder möglich ist. Die Dragons bieten mittlerweile an acht Grundschulen in Bad Honnef und Umgebung kostenlose Basketball-AGs an. Aufgrund der Förderung durch das Netzwerk kann das Angebot in diesem Jahr auf zwei weitere Grundschulen in der Region erweitert werden, und nicht nur Spaß an der Bewegung, sondern auch soziale Kompetenzen werden so trainiert.

Von der Familien- und Erziehungsberatungsstelle Bad Honnef und Königswinter wird das Medienpräventionsprojekt „Sprechen Sie doch lieber mit Ihrem Kind“ unterstützt. Hintergrund ist hier, Eltern anzuregen, ihr eigenes Medienverhalten, insbesondere in Gegenwart ihrer Kinder, zu reflektieren und sie dabei zu unterstützen, einen verantwortungsvollen Umgang mit den Medien zu entwickeln. Das Projekt sollte schon im vergangenen Jahr starten, wird sich aber nun im Rahmen von einer großen Plakataktion und einer gegebenenfalls digitalen Veranstaltungsreihe über das laufende Jahr entwickeln.

Das Frauenzentrum Bad Honnef wird vom Netzwerk mit gleich drei Projekten gefördert: „Nein heißt Nein! Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt im öffentlichen Raum“ wird weitergeführt und nun durch Online-Kurzseminare ergänzt, und auch die Stabilisierungsgruppe für Frauen nach traumatischen und belastenden Erfahrungen wird für dieses Jahr flexibel geplant, um sich den Möglichkeiten laufend anzupassen. Das dritte Präventionsprojekt „Liebe ist…“ zielt auf die Entwicklung einer selbstbestimmten Sexualität und die Prävention von Beziehungsgewalt ab. Für das kommende Jahr ist eine verstärkte Bewerbung der Projektreihe bei Schulen, Mädchenwohngruppen und den Jugendzentren vorgesehen.

Mithilfe der Förderung des Netzwerks werden auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der evangelischen Kirchengemeinde Bad Honnef weitergebildet. Ein Kinderschutzkonzept soll in diesem Jahr implementiert werden und durch Präventionsschulungen die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sicherer machen.

„Wir sind sehr froh, dass wir über das Netzwerk Gewaltfrei und das Aalkönigkomitee auch in diesem besonderen Jahr Mittel zur Verfügung stellen können, mit denen Projekte für Kinder und Jugendliche finanziert werden können“, erklärt Stadtjugendring-Vorsitzender Marius Nisslmüller. Vereine und weitere Träger können ihre Projekte auch weiterhin bei ihm per E-Mail an nisslmueller@sjr-honnef.de einreichen.

Unterstützen Sie die Initiative des Aalkönigkomitees mit Ihrer Spende!

Die Finanzierung dieser Projekte ist ausschließlich durch das Aalkönigfest sowie die finanzielle Unterstützung durch Sponsoren und Spender möglich. Das Aalkönigkomitee dankt jedem, der mit einer Spende an den gemeinnützigen Verein „Aalkönig e.V.“ die Förderung Bad Honnefer Jugendprojekte bereits unterstützt hat und auch weiterhin unterstützen wird.

Marcelo Peerenboom

Die Kontoverbindung des Spendenkontos bei der Kreissparkasse Köln lautet:
Aalkönig e.V.

– IBAN: DE46 3705 0299 0020 0132 07 –
– BIC: COKSDE33XXX –

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:AalkönigNetzwerk Gewaltfrei
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

84-Jährige mit Chaosfahrt

6. Februar 2014

Jubiläumskonzert mit dem Landesspielleute-Korps NRW

3. September 2014
kippen
Bad Honnef

Zigarettenkippen – Jede Menge Gift

20. August 2022

Wieder Offenes Singen im Gemeindehaus

1. September 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?