Bad Honnef – Mit dem Ziel, die Lebensrealitäten älterer Menschen stärker in kommunale Entscheidungsprozesse einzubinden, hat am gestrigen Montag der neue Fachbeirat „Menschen im Alter“ im Rathaus von Bad Honnef seine konstituierende Sitzung abgehalten. Das Gremium wird künftig Politik und Verwaltung beratend zur Seite stehen und praxisnahe Empfehlungen für eine seniorengerechte Stadtentwicklung erarbeiten.
Der Beirat setzt sich aus engagierten Persönlichkeiten zusammen, die über langjährige fachliche Erfahrung und fundierte Einblicke in die unterschiedlichen Lebenslagen älterer Menschen verfügen. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht allein auf der Repräsentation, sondern vor allem auf der inhaltlichen Mitarbeit und dem interdisziplinären Austausch.
Zur Vorsitzenden des Fachbeirats wurde einstimmig Claudia Solzbacher (Foto: untere Reihe, 4.v.l.)) gewählt. Die stellvertretende Leitung übernimmt Cornelia Lutz (Foto: obere Reihe, 2.v.l.) zur Schriftführerin wurde Susanne Langguth (Foto: untere Reihe 5.v.l.) bestimmt.
Die Stadt Bad Honnef verfolgt mit dem neuen Fachbeirat das Ziel, generationengerechte Strukturen zu fördern und bestehende Angebote auf ihre Alltagstauglichkeit zu prüfen. Regelmäßige Einbindungen externer Fachleute zu spezifischen Themen sollen die Arbeit des Beirats zusätzlich bereichern.
Der Fachbeirat „Menschen im Alter“ wird künftig regelmäßig tagen und seine Arbeit transparent dokumentieren. Erste Themenschwerpunkte sollen in den kommenden Wochen festgelegt werden. Der Dialog zwischen Fachleuten, Politik und Stadtgesellschaft soll eine zentrale Rolle spielen.
Diskussion