Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Nonnenwerth: Zeitungsbericht über „schiefgegangene“ Rettung sorgt für Unruhe
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Nonnenwerth > Nonnenwerth: Zeitungsbericht über „schiefgegangene“ Rettung sorgt für Unruhe
NonnenwerthTitel

Nonnenwerth: Zeitungsbericht über „schiefgegangene“ Rettung sorgt für Unruhe

Letztes Update: 07.01.2022
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
nonnenwerth
Nonnenwerther Schülerinnen und Schüler demonstrieren für den Erhalt ihres Gymnasiums - Quelle: nonnenwerthretten.de
Teilen

Nonnenwerth: Die Frage lies aufhorchen: „Was ging bei der Rettung des Gymnasiums Nonnenwerth schief?“ überschrieb der General-Anzeiger am gestrigen Abend auf seinem Online-Portal einen Beitrag über neue Entwicklungen zum Thema „Schulschließung Nonnenwerth“. Nicht wenige Schüler und Eltern diskutierten wenig später in den sozialen Medien besorgt darüber, ob die Rettung des Franziskus Gymnasiums wirklich Geschichte sei.

Mittendrin in den News Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff und Franz-Ludwig Solzbacher. Neuhoff hatte ein Gespräch zwischen Hagerhof-Retter Solzbacher und Elternvertretern vermittelt. Der Honnefer Mäzen bot laut GA seine Unterstützung für den Erhalt des Schulstandorts Nonnenwerth an, ohne dabei an der Immobilie noch an der Schule interessiert zu sein.

Kurz: Die Vermittlungsbemühungen des Bad Honnefer Bürgermeisters fanden kein gutes Ende. Solzbacher habe letztlich an den Inselbesitzer und Schulbetreiber Peter Soliman geschrieben, die Elternvertreter wollten den Schulbetrieb lieber alleine übernehmen, sie benötigten die Unterstützung des Hagerhofs nicht. Die Unterstützungsbemühungen seien gescheitert.

In ihrem Artikel gibt die Lokalzeitung dann Äußerungen von Peter Soliman wieder, beispielsweise dass der Erhalt des Gymnasiums Nonnenwerth nun deutlich unwahrscheinlicher geworden sei, nah an der Ziellinie sei man weit zurückgeworfen worden. Auch mit den Worten eine Lösung sei „zum Greifen nah und zudem schnell umsetzbar“ gewesen wird Soliman zitiert.

Die Elternvertreter reagierten öffentlich knapp, hielten sich an die Abmachung mit allen anderen Beteiligten, über die Verhandlungsgespräche Stillschweigen zu bewahren. Lediglich bestätigten sie, dass es Sondierungsgespräche mit einem negativen Ende gab. Umso größer ihre Verwunderung über das Bekanntwerden von Sachverhalten und die Reaktionen von Soliman.

In einem schnell von Vertretern der Schulgemeinschaft verschickten Newsletter (über den heute auch der GA berichtet) an die Eltern heißt es, Soliman habe die Geschichte an die Presse „faktenverdreht aufbereitet“.

Das Gespräch sei als vertrauliche Prüfung einer möglichen Unterstützung des Hagerhofs für den Erhalt des Franziskus-Gymnasiums Nonnenwerth angekündigt worden. Der Schulgemeinschaft sei zum Zeitpunkt des Gesprächs nicht bekannt gewesen, dass Soliman davon wusste.

Solzbacher hätte vorgeschlagen, dass Hagerhof Nonnenwerth übernimmt, das Franziskus Gymnasium aber eigenständig bleibe. Nonnenwerth solle eine Schule nach NRW-Landesrecht werden, wozu ein Staatsvertrag zwischen NRW und RLP nötig wäre, da Nonnenwerth zu RLP gehört. Die verbeamteten Lehrer könnten in diesem Modell nicht mit übernommen werden – außer RLP stimme zu und es erfolge ein „Tausch“ der entsprechenden Anzahl an Beamten zwischen NRW und RLP. Landesfördermittel aus Rheinland-Pfalz würden nach diesem Modell für die Schule wegfallen und es könnten gemäß Landesschulrecht NRW Schulgebühren erhoben werden.

Weiter heißt es in dem Newsletter: „Mit allen Anwesenden (Gesprächsführer war hier Herr Solzbacher) wurde dann diskutiert, dass dieser Vorschlag wegen der Voraussetzung eines Staatsvertrags schon zeitlich unrealistisch ist, zumal zum Zeitpunkt der Diskussion noch keine entsprechenden Gespräche mit den beiden Landesregierungen stattgefunden hatten.“

Im Anschluss an den Termin sei der Vorschlag mit den gewählten Elternvertretern aus SEB und Schulwerk diskutiert worden. „Es wurde einstimmig entschieden, dass der Vorschlag, wie er vorgestellt wurde, nicht realistisch ist und auch nicht dem Ziel des Erhalts der Schule in ihrer jetzigen Form entspricht. Daher wurde Herrn Solzbacher mitgeteilt, dass ein Zurückziehen seines Angebots den Elternvertretern als sinnvoll erscheint“.

Nach dieser Darstellung gab es für die Vertreter der Schulgemeinschaft „keinesfalls eine Lösung, die zum Greifen nahe oder schnell umsetzbar gewesen wäre“. Und sie fragen, „warum diese Idee, für die ein Staatsvertrag erforderlich ist, schneller sein soll, als die Übergabe der aktuellen Schulträgerin (die Franziskus Gymnasium Nonnenwerth gGmbH) an uns?“

Soliman wolle mit seinen in dem Pressebeitrag veröffentlichten Äußerungen das „Märchen“ erhalten, „wir Eltern würden eine Lösung verhindern“.

Ein Elternvertreter: „Die Idee, eine NRW Privatschule in RLP (auf der Insel) zu führen, ist aus keiner Perspektive machbar. Dies hat sich auch in nachgelagerten Gesprächen mit den Behörden bestätigt.“

Auf der GA-Facebookseite wurde der Nonnenwerth-Beitrag wegen angeblicher Unsachlichkeit mehrfach kritisiert, sodass sich der GA zu einer Rechtfertigung veranlasst sah. Persönliche Angriffe gegen den Autor verurteilt er aufs Schärfste.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Nonnenwerth
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Kirmes Sonntag 37
Rommersdorf-BondorfTitel

Sommerfreude im Veedel: Drei Feste, ein Gefühl – Rommersdorf-Bondorf feiert im Juli

24. Juni 2025
kinderzug selhof
CityCameraDe Zoch küttSelhofTitel

Selhofer Kinderzug bei strahlendem Sonnenschein

14. März 2023
IMG 4707
Bad HonnefTitel

„HelpForceHonnef“ bereitet nächste Hilfsfahrt vor

28. Juli 2022

HIT-Umbau – Jörg Pütz erklärt den neuen Markt

16. September 2017
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?