Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: NRW-Denkmalschutz: Geplante Änderungen bei der Landesbauordnung stoßen auf Kritik
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > NRW-Denkmalschutz: Geplante Änderungen bei der Landesbauordnung stoßen auf Kritik
SiebengebirgeTitel

NRW-Denkmalschutz: Geplante Änderungen bei der Landesbauordnung stoßen auf Kritik

Letztes Update: 09.09.2025
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Grundschule rhöndorf
Denkmalgeschützte Löwenburgschule in Rhöndorf
Teilen

NRW – Am 14. September wird in Nordrhein-Westfalen nicht nur gewählt: Parallel zu den Kommunalwahlen öffnen im Rahmen des bundesweiten „Tags des offenen Denkmals“ auch zahlreiche historische Gebäude im Rheinland und in Westfalen ihre Türen. Während vielerorts das kulturelle Erbe gefeiert wird, sorgt die politische Debatte um die Zukunft des Denkmalschutzes in NRW für Diskussionen.

Anzeige

Bereits 2022 hatte die Landesregierung das Denkmalschutzgesetz novelliert und den zuständigen Fachämtern im Rheinland und in Westfalen Kompetenzen entzogen. Nun plant das NRW-Bauministerium unter Leitung von Ministerin Ina Scharrenbach (CDU) weitere Änderungen – diesmal an der Landesbauordnung.

Wahlwerbung
Birte wünscht schönen sommer 2
Yilmaz werb
Ezgif.com webp maker

Kritikerinnen und Kritiker befürchten dadurch eine deutliche Schwächung des Denkmalschutzes. Laut aktuellen Entwürfen sollen Bauwerke, die im Katastrophenfall für die öffentliche Sicherheit genutzt werden könnten, künftig nicht mehr unter Denkmalschutz gestellt werden. Betroffen wären demnach unter anderem historische Schulen, Kirchen, Bahnhöfe oder Brücken.

Darüber hinaus ist vorgesehen, dass die Denkmalfachämter künftig keine Anträge auf Unterschutzstellung mehr stellen dürfen, wenn es sich um Liegenschaften des Bundes oder des Landes, Hochschulen oder Universitätskliniken handelt. Zudem könnten Zuständigkeiten nach dem Denkmalschutzgesetz durch Verordnungen des Ministeriums verändert werden – ohne Beteiligung des Landtags. Auch eine direkte Eingriffs- und Entscheidungsbefugnis der Ministerin selbst ist Teil des Entwurfs.

Vertreterinnen und Vertreter der Grünen im Landschaftsverband Rheinland (LVR) äußerten sich kritisch zu den Plänen. Sie sehen Fachlichkeit, Transparenz und demokratische Beteiligung gefährdet. Unterstützt wird ihre Position von mehreren Denkmalinitiativen, die einen Eingriff in den bisherigen Schutzrahmen befürchten.

Das NRW-Bauministerium verweist hingegen auf die Notwendigkeit, Bau- und Katastrophenschutzbelange stärker in Einklang zu bringen. Eine offizielle Stellungnahme zu den vorgebrachten Bedenken steht noch aus.


Beitrag des Denkmalschutz-Bündnisses NRW:

Aus aktuellem Anlass formiert sich das NRW Denkmalschutz-Bündnis 3 Jahre nach der stark kritisierten NRW-Denkmalschutznovellierung erneut. Und dies wieder aus einem brisanten politischen Anlass: der geplanten Novellierung der Landesbauordnung in NRW, die wieder auf Initiative des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen geplant ist. In der Folge sollen auch Anpassungen im NRW‑Denkmalschutzgesetz erfolgen. Die geplanten Novellierungen hätten vor allem für Denkmale im Eigentum der öffentlichen Hand gravierende Auswirkungen und bedeuteten einen massiven Verlust des Schutzumfangs der Bauwerke.

Konkret sind dies die Hauptkritikpunkte an der geplanten Novellierung:

  • Unter dem Deckmantel eventueller Katastrophenlagen werden bestehende Denkmalschutzregelungen ab sofort grundsätzlich ausgehebelt – ohne dass es eine entsprechende Katastrophenlage bräuchte.
  • So sollen umgehend – unabhängig vom Eintreten eines Katastrophenfalles – pauschal Denkmal-„Anlagen“ den Schutz verlieren, die gegebenenfalls der Landesverteidigung oder bei sonstigen Katastrophenfällen eine Rolle spielen könnten.
  • Die Novellierung soll die Möglichkeit beinhalten, künftig ohne Begründung jedes Verfahren zum Schutz von Denkmalen an das o.g. Ministerium ziehen zu können. So entschied über Schutz oder Abriss dann allein das Ministerium.
  • Hierdurch würde ein Verfahrensweg geschaffen, der Projekte ohne jegliche Widerspruchsmöglichkeit Dritter durchsetzen kann.
  • Bei Landes- und Bundesliegenschaften entfällt das Vorschlagsrecht Dritter. Das Vorschlagsrecht und die fachliche Expertise, die für eine Unterschutzstellung erforderlich sind, werden den Fachämtern für Denkmalpflege zukünftig für Gebäude und Liegenschaften im Eigentum der öffentlichen Hand des Landes und des Bundes entzogen. Dies gilt auch für Liegenschaften in Trägerschaft des Landes wie Hochschulen, Universitätskliniken und Studierendenwerke.
  • Davon betroffen ist auch die Archäologie.
  • Wurde bei der letzten, kurz vor der Landtagswahl 2022 eingebrachte Novellierung des Denkmalschutzgesetzes NRW die Bedeutung der Denkmalfachbehörden bereits marginalisiert, werden sie nun insbesondere für Landesliegenschaften völlig ausgeschaltet.

Diese inhaltliche Entwicklung kritisiert das Denkmalschutz-Bündnis deutlich – ebenso wie den Umsetzungsweg, der bewusst auf kurze Fristen in der Sommerpause setzt. Das Denkmalschutz-Bündnis fordert daher, die aus seiner Sicht sachfremde Gesetzesinitiative zurückzuziehen.

.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Wahlwerbung

Werbung

Zumsande
Copyworld

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Notbremse
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Notbremse: Vorerst keine verschärften Regelungen

19. April 2021
Jhv 24 versammlung
Bad HonnefDRK

Jahreshauptversammlung des DRK Siebengebirge

25. November 2024

Feier der Karwoche und Ostern im katholischen Pfarrverband Bad Honnef

28. März 2015
Tve muenstereifel (7)
Bad Honnef

TV Eiche 20:20 gegen Münstereifel

8. Dezember 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?