Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: NRW-Investitionsprogramm: „Wir reißen eine Lücke rein“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > NRW-Investitionsprogramm: „Wir reißen eine Lücke rein“
Bad Honnef

NRW-Investitionsprogramm: „Wir reißen eine Lücke rein“

Letztes Update: 27.10.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Philipp Herzog 23
Landtagsabgeordneter Jonathan Grunwald
Teilen

Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ hat die Landesregierung ein umfangreiches Investitionsprogramm vorgestellt. Über einen Zeitraum von zwölf Jahren sollen rund 31,2 Milliarden Euro fließen. Davon gehen laut Landesregierung mehr als 21 Milliarden Euro direkt an Städte und Gemeinden. Zusätzlich werden im Gemeindefinanzierungsgesetz Investitionspauschalen in Höhe von 27,6 Milliarden Euro garantiert. Das Land spricht von umfassender Planungs- und Finanzierungssicherheit für die Kommunen.

Die SPD im Rhein-Sieg-Kreis übt hingegen scharfe Kritik an der Entscheidung der schwarz-grünen Landesregierung, wie die vom Bund bereitgestellten Infrastrukturmittel in Nordrhein-Westfalen verteilt werden. Von den 21,1 Milliarden Euro, die das Land erhält, sollen nach dem Beschluss nur 10 Milliarden direkt an die Kommunen gehen – rund 47 Prozent. Der Städtetag hatte sich für eine Weiterleitung von 78 Prozent ausgesprochen.


Honnef heute-Reporterin Stella Batzella sprach am Rande der Kürung von Europapolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann zur Aalkönigin am Freitag in der Aula der St. Josef-Gesamtschule mit dem Bad Honnefer CDU-Landespolitiker Jonathan Grunwald.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren


SPD-Kreisvorsitzender Mario Dahm bezeichnet die Aufteilung als unzureichend. „Das Infrastruktur-Vermögen des Bundes ist ein wichtiger Schritt, weil in den Kommunen jeder Euro gebraucht wird. Ein Gamechanger wird es in Nordrhein-Westfalen leider nicht. Dafür sind die Summen, die auch noch über zwölf Jahre gestreckt an die Städte und Gemeinden ausgezahlt werden, zu gering. Nicht einmal die Hälfte der für NRW vorgesehenen Bundesmittel wird unmittelbar an die Kommunen weitergeleitet. Das ist schon eine Enttäuschung angesichts des sehr hohen Investitionsbedarfes und allenfalls ein Glas Wasser auf einen kochend heißen Stein“, so Dahm.

Für den Rhein-Sieg-Kreis und seine 19 Kommunen sind über zwölf Jahre rund 319 Millionen Euro vorgesehen. Dahm verweist darauf, dass diese Beträge angesichts steigender Bau- und Sanierungskosten nur punktuelle Projekte ermöglichen. Als Beispiele werden große Schulbau- und Sanierungsvorhaben genannt: In Bad Honnef werden die Kosten für die Komplettsanierung des Gymnasiums auf rund 75 Millionen Euro geschätzt, vorgesehen sind jedoch lediglich rund 10 Millionen Euro aus dem Infrastrukturpaket. In Swisttal musste ein neuer Schulcampus mit Kosten von über 90 Millionen Euro gestoppt werden, dort sind 8,3 Millionen Euro eingeplant. Für Hennef sollen etwa 20 Millionen Euro ausgeschüttet werden, allein eine Fassadensanierung an einem Standort koste 12 Millionen Euro.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Deutschsprachkurs für Frauen mit ausländischer Muttersprache

7. Januar 2014
Tunnel b42
Bad HonnefKönigswinter

B42: Keine Sperrung wegen Sanierung der Tunnelkette

5. Dezember 2022
hfv hangelar 30
Bad Honnef

HFV kam unter die Räder – HFV II siegte zweistellig

4. August 2019

Goldene Konfirmation

20. Februar 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?