Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Pädagogen erhielten Einblick in regionale Trinkwasser-Qualität
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Pädagogen erhielten Einblick in regionale Trinkwasser-Qualität
Bad Honnef

Pädagogen erhielten Einblick in regionale Trinkwasser-Qualität

Letztes Update: 19.05.2018
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
FortbildungBNE
Foto: Pädagoginnen und Pädagogen aus Bad Honnef, Windhagen, Königswinter und Rheinbreitbach nahmen an einer Fortbildungsveranstaltung „Schulleben nachhaltig gestalten!“ der Bad Honnef AG und des Abwasserwerkes der Stadt Bad Honnef teil.
Teilen

Pädagoginnen und Pädagogen aus Bad Honnef, Windhagen, Königswinter und Rheinbreitbach nahmen an einer Fortbildungsveranstaltung „Schulleben nachhaltig gestalten!“ der Bad Honnef AG und des Abwasserwerkes der Stadt Bad Honnef teil | Foto: Christine Pfalz

Bad Honnef. In den Räumen des Energieversorgers Bad Honnef AG trafen sich Lehrerinnen und Lehrer Bad Honnefer, Windhagener, Königswinterer und Rheinbreitbacher Schulen zur Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Schulleben nachhaltig gestalten“. Sie informierten sich, wie Kindern und Jugendlichen die Themen Trinkwasser, Abwasser, Energie- und Ressourcenschutz im Sinne der Nachhaltigkeit mit Blick auf Ökologie, Ökonomie und Soziales vermittelt werden können.

Eingeladen hatten die Bad Honnef AG und das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef. Das Netzwerk hat seinen festen Platz in Bad Honnef und Umgebung und ist ausgezeichnetes Netzwerk im Rahmen des UNESCO-Weltaktionsprogramms der Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Gestartet wurde die Fortbildungsveranstaltung mit dem Film „Unter den Straßen von Bad Honnef“, der die Großbaustelle des Abwasserwerkes am Bad Honnefer Marktplatz zeigt. Kinderreporterinnen und –reporter stellten jede Menge Fragen. Marcus Killat, Leiter des Abwasserwerkes der Stadt Bad Honnef, erklärte, wie wichtig es ist, dass Kinder den Wasserkreislauf und Zusammenhänge verstehen. Er lud Schulklassen ein, die Kläranlagen der Stadt Bad Honnef zu besichtigen, um möglichst früh für Gewässerschutz zu sensibilisieren.

Die Bad Honnef AG als Querverbund-Versorgungsunternehmen, vertreten durch Marketingmitarbeiterin Daniela Paffhausen, gab einen Einblick in die regionale Trinkwasser-Qualität und -Versorgung und stellte den Pädagoginnen und Pädagogen vielfältige Experimentieranleitungen, Lerneinheiten und Materialien für ihre Bildungsarbeit zur Verfügung. Im Themenfeld der Energie erhielten die Teilnehmenden die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Nach einer kurzen Einführung in die Messtechnik elektrischer Geräte und Modellkoffer wurde tatkräftig ausprobiert. Die Modell- sowie Experimentier-Koffer und Kisten können für den Unterricht ausgeliehen werden.

Maria-Elisabeth Loevenich, die für die Bad Honnef AG und das Abwasserwerk als pädagogische Beraterin die Bildungsinitiative mit Projekten und Projektunterricht begleitet, moderierte die Fortbildungsveranstaltung. Sie sagte: „Heute geht es um die Frage, wie wir gemeinsam stark sein und uns vernetzen können, damit so sperrige Begriffe wie Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz als Lerninhalt in den Schulen stärker verankert werden. Wie können wir Unternehmen dazu gewinnen, in die Bildung und damit in die Zukunft unserer Kinder zu investieren? Wie werden wir miteinander aktiv, damit von Kindesbeinen an nachhaltiges Denken und Handeln fest in der Lebenswelt eines jeden Menschen verankert ist?“

Unter www.tatenfuermorgen.de (Eingabe: Bad Honnef) kann man mehr über neue Aktivitäten erfahren. „Bad Honnef summt“ lautet der Slogan zum Schutz der Biodiversität. Die Auftaktveranstaltung am 05.06.2018 ist eine der vielen Aktionen während der „Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit“ zwischen dem 30.05. und 05.06.2018.

Foto: Pädagoginnen und Pädagogen aus Bad Honnef, Windhagen, Königswinter und Rheinbreitbach nahmen an einer Fortbildungsveranstaltung „Schulleben nachhaltig gestalten!“ der Bad Honnef AG und des Abwasserwerkes der Stadt Bad Honnef teil.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Hochwasser 2021 5
Bad HonnefBonnKönigswinterTitel

Hochwasser: Unterführung „Am Steinchen“ geschlossen

25. Dezember 2023
commundo
SelhofTitel

Bleibt Commundo Tagungseinrichtung?

25. Mai 2018
Spendenuebergabe
Bad Honnef

Feuerwehr: Retscheider Hof & Fressnapf Königswinter spenden Transportboxen

12. Mai 2021

Antragsfrist „Soforthilfe Sport“ verlängert

19. Mai 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?