Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Park am Windeckbunker: Bauarbeiten für Neugestaltung beginnen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Poppelsdorf > Park am Windeckbunker: Bauarbeiten für Neugestaltung beginnen
Poppelsdorf

Park am Windeckbunker: Bauarbeiten für Neugestaltung beginnen

Letztes Update: 15.12.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
stadthaus
Bonner Stadthaus | Foto: Michael Sondermann/Bundesstadt Bonn
Teilen

Bonn-Poppelsdorf – In der Budapester Straße startet die Neugestaltung der Grünfläche neben dem Windeckbunker. Der Auftrag ist erteilt, und die Baumaterialien sind bestellt. Damit steht das erste von insgesamt zwölf Einzelprojekten aus dem Masterplan Innere Stadt 2.0 vor der baulichen Umsetzung. Bei einem Pressetermin stellte Stadtbaurat Helmut Wiesner die Baumaßnahme vor.

Die Grünfläche am Windeckbunker hat derzeit noch eher Durchgangscharakter und wird kaum genutzt. Das soll sich mit der Neugestaltung des Areals ändern. „Ziel des Masterplans Innere Stadt ist es, die Innenstadt ansprechender und nachhaltiger zu gestalten“, erklärt Stadtbaurat Helmut Wiesner. „Als einziger Park in der Bonner Fußgängerzone hat diese Freifläche eine hohe Bedeutung für die Erholung, aber auch für die Klimaanpassung in einer sich immer stärker aufheizenden Innenstadt. Wir wollen dieses Potenzial nutzen und das Areal in einen attraktiven innerstädtischen Aufenthaltsort für alle Generationen verwandeln.“

Ein Spielplatz mit Klettergerät und Doppelschaukel, ein Wasserspiel und ein Kaffeeroller vor der Kinderbuchhandlung sollen Leben in den Park bringen. Auf der zentralen Grünfläche werden farbige, robuste Liegen aufgestellt. Die angrenzende historische Stadtmauer wird von dem hohen Aufwuchs befreit und wieder in Szene gesetzt. Eine lange Bank lädt hier künftig zum Verweilen ein.

Insgesamt wird der Grünanteil des Areals deutlich erhöht und der Anteil versiegelter Fläche reduziert. Der wertvolle Baumbestand bleibt soweit wie möglich erhalten. Acht Bäume muss die beauftragte Landschaftsbaufirma Anfang Januar fällen, dafür werden insgesamt 13 neue Bäume gepflanzt. Ausgewählt werden heimische und klimastabile Arten, die Nahrung für Insekten liefern. Rund um die grüne Mitte werden außerdem blütenreiche Staudenbeete angelegt.

Bis zum Frühsommer 2022 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein, die Bäume werden spätestens bis Herbst nachgepflanzt. Die Kosten für die Neugestaltung der Grünfläche betragen rund 746.000 Euro, davon werden rund 516.000 Euro über Bundes- und Landesmittel im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren“ gefördert.
Direkt im Anschluss wird der Abschnitt der Budapester Straße in Richtung Haus der Bildung neugestaltet. Die Straße soll in Teilen entsiegelt und begrünt werden und so ebenfalls einen Beitrag zur Klimaanpassung leisten. Auch dieses Projekt gehört zum Masterplan Innere Stadt 2.0 und wird durch Land und Bund gefördert.

Weitere Informationen zum Masterplan Innere Stadt 2.0 gibt es unter www.bonn.de/masterplan-innere-stadt.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

gruene
Poppelsdorf

„Wissenschaft im wahrsten Sinne begreifen“

24. Juni 2022
Botanischer Garten
PoppelsdorfUniversität Bonn

Kein Scherz: Ab 1. April längere Öffnung der Gärten und kostenfreier Eintritt

24. März 2023
rheinpromenade kanal
Poppelsdorf

Kanalsanierung in der Sternenburgstraße in Poppelsdorf

18. Juli 2024
uni bonn
PoppelsdorfUniversität Bonn

Pflanzen, Zellen und Planeten – Wissenschaftsrallye durch Poppelsdorf

12. Januar 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?