Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBad Honnef-Rommersdorf. Wenn es um Kausalität geht, also um Ursache und Wirkung, dann scheiden sich in Bad Honnef nicht selten die Geister. Ein Paradebeispiel ist das Parkraumbewirtschaftungskonzept. Offiziell soll es dem Handel zu mehr Umsatz verhelfen und für mehr Parkgerechtigkeit sorgen. Tatsächlich wurde das Gegenteil erreicht. Die Innenstadt wird immer leerer und viele Bürger sind richtig sauer.
Nun hat sich die Stadt einen neuen Coup ausgedacht. Auf den Lehrerparkplätzen am Sibi darf man jetzt nur noch mit Sonderausweis parken. Allerdings bekommen den weder Anlieger noch Pädagogen, sondern Mitarbeiter des privaten Cura-Krankenhauses. Die Stadt teilt mit, sie habe die Plätze an das Krankenhaus vergeben, weil die Lehrer keinen Bedarf angemeldet hätten.
Bedarf hätten die schon, nur keinen Bock für etwas zu zahlen, was die Mehrheit gar nicht in Anspruch nehmen können. Denn: Es gibt über 90 Pädagogen am Sibi, aber nur 25 Parkplätze. Außerdem kritisiert die Schule eine Ungleichbehandlung, denn teilweise müssten Lehrer anderer Schulen nichts bezahlen.
Knöllchen bekommen auf dem Sibi-Parkplatz auch Schüler und Ehrenamtler. Letzteren wurden zwei Park-Ausweise für je 25 Euro im Monat angeboten. Nun überlegen Ehrenamtler, ihr Engagement zu beenden.
Armin Ritter hat die Befürchtung, dass die Parkregelungen im Zeitalter von Lehrermangel nicht unbedingt förderlich für Personaltreue sind und sieht für seine Schule einen klaren Wettbewerbsnachteil.