Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Parkraumbewirtschaftungskonzept – „Nicht das Gelbe vom Ei“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Parkraumbewirtschaftungskonzept – „Nicht das Gelbe vom Ei“
Bad Honnef

Parkraumbewirtschaftungskonzept – „Nicht das Gelbe vom Ei“

Letztes Update: 05.02.2018
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
parken rommersdorfer
Teilen

Bad Honnef | Grüne, SPD und FWG lehnen das Parkraumbewirtschaftungskonzept ab, die Befürworter – CDU, FDP und Verwaltung – gaben in der letzten Ratssitzung am Donnerstag zu, das Konzept sei vielleicht noch nicht „das Gelbe vom Ei“. Sie deuteten eventuell bestehenden Verbesserungsbedarf an. Allerdings wolle man zunächst die weitere Entwicklung abwarten. 

Übersicht
  • Konzept soll Parkchancen für Bewohner erhöhen
  • Beobachtungen am 3.2.2018, zwischen 11.30 Uhr und 12.30 Uhr

Das Parkraumbewirtschaftungskonzept würde Anwohner, Besucher und Geschäftsleute fassungslos machen, so die Grünen. Alle von ihnen auf einzelne Zielgruppen ausgerichtete Vorschläge seien abgelehnt worden. Stattdessen würde sich Bad Honnef gebührentechnisch und mit kostenpflichtigen Zeiten von 8 bis 19 bzw. 22 Uhr wie eine Großstadt aufstellen.

Die SPD hält das Parkraumkonzept für einen strategischen Fehler, habe ermittelt, dass der Umsatz der Geschäfte seit Bestehen der Blumengitter in der Hauptstraße sogar zurückgegangen sei. Die Sozialdemokraten nahmen unter anderem das Konzept zum Anlass, dem Haushalt nicht zuzustimmen und enthielten sich.

Auch CDU und FDP sehen eventuell Optimierungsbedarf, jedoch könne man sich nach einer so kurzen Zeit noch kein aussagekräftiges Bild machen. Die CDU erinnerte an den Beschluss, der vorsieht, nach einem Jahr das Parkraumbewirtschaftungskonzept auf den Prüfstand zu stellen.

Konzept soll Parkchancen für Bewohner erhöhen

Indes überraschte die Erste Beigeordnete Cigdem Bern mit ihrer Aussage, eine Neuordnung der Parkraumbewirtschaftung in der gesamten Innenstadt sei angezeigt, „um den Parkdruck zu senken und die Parkchancen der Bewohner, des Wirtschaftsverkehrs sowie der Besucher und Kunden zu erhöhen“. Dafür sei das Parkraumbewirtschaftungskonzept erstellt worden.

Die Parkchancen der Bewohner sind mittlerweile extrem gesunken, vor allem die der Steuerzahler mit Sitz in der Zone A. Sie müssen jetzt in die B-Zonen ausweichen und dort mit den Anliegern um Parkraum rangeln. Da die nächstliegenden Plätze zu bestimmten Zeiten in der Regel besetzt sind (vielfach von Fahrzeugnutzern mit Nicht-SU-Nummernschildern), werden die Suchwege um ein Vielfaches länger. Betroffene fahren nicht selten zum Beispiel mehrmals um den Block Hauptstraße, Weiyermannallee, Luisenstraße, Hauptstraße, um dann doch erst in der Bismarckstraße einen Abstellplatz zu finden. Unerfreulich besonders für junge Eltern, die sich mit Kindern und vollbepackten Einkaufstaschen zu ihrem Wohnsitz in der Zone A schleppen müssen. Von den Problemen der Älteren einmal ganz abzusehen. Ein Unternehmer: „Für die macht Onlineshoppen jetzt also richtig Sinn.“

Nutznießer der neuen Regelung scheinen nach Beobachtungen Besucher des Krankenhauses zu sein.

Interessant: Rund um den Markt (Zone A) gibt es noch keinen Parkautomaten und besonders abends ist dort parktechnisch Wild-West angesagt. Dafür sind Parkplätze rund um das Seminaris bis 22 Uhr kostenpflichtig.

Übrigens: Orientiert man sich an der Website der Stadt, ist die neue Parkraumbewirtschaftung noch gar nicht in Kraft getreten.

parken 1

Mittlerweile haben offensichtlich auch Teile der Bevölkerung die Auswirkungen des Parkraumbewirtschaftungskonzepts realisiert und schicken immer mehr Protestbriefe und Mails an die Verwaltung und Politiker.

In einem anonymen Infobrief, der an Haushalte in der City verteilt wurde, wird sogar eine E-Mail-Adresse angegeben, bei der man sich beschweren kann.

Beobachtungen am 3.2.2018, zwischen 11.30 Uhr und 12.30 Uhr

20180203 I36A3036
Parkplatz Luisenstraße
Alexander-von-Humboldt-Straße Höhe Stadtgarten
Alexander-von-Humboldt-Straße Höhe Stadtgarten
Alexander-von-Humboldt-Straße Höhe Seminaris
Alexander-von-Humboldt-Straße Höhe Seminaris
Alexander-von-Humboldt-
Alexander-von-Humboldt-
Parkszenen in Bad Honnef: "Parkdruck" in der Zone B ...
Parkszenen in Bad Honnef: „Parkdruck“ in der Zone B …
Auch in der Giradetallee wurde "geflickt"
Auch in der Giradetallee wurde „geflickt“
Clemens-Adams-Straße
Clemens-Adams-Straße
parken-rommersdorfer
Rommersdorfer Straße
Rommersdorfer Straße
Rheingoldweg
Rheingoldweg
20180203-I36A2995-Bearbeitet

 

 

 

 

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:PARKEN
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Tag des Kinderturnens in der Menzenberger Halle

8. November 2018

LIONS unterstützt drei Jahre den Förderverein der Stadtbücherei

21. November 2017

Erstes detailgetreues Modell der Godesburg im LVR-LandesMuseum Bonn

23. August 2017
st josef
Bad Honnef

Politik stimmt geschlossen für Start in klimaneutrale Zukunft

15. Juni 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?