Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Personalsuche braucht neue Wege
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Personalsuche braucht neue Wege
Bad Honnef

Personalsuche braucht neue Wege

Letztes Update: 04.02.2015
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis | „Es gibt keinen Fachkräftemangel!“ – mit dieser These eröffneten die Themenverantwortlichen im Bündnis, die Leiterinnen des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg, Anita Halft und Gertrud Hennen, das 15. Frühstückstreffen des „Bündnis für Fachkräfte“ am 20. Januar 2015 im Hotel Bristol.

Das Bündnis hatte zu diesem Fachthema rund 60 regionale Betriebe und Arbeitsmarktakteure zu Gast, um gemeinsam die Chancen verschiedener Beschäftigungsmodelle im Unternehmen zu diskutieren, damit Mitarbeiterinnen noch stärker als Fachkräftepotenzial erkannt und genutzt werden können. Um im Wettbewerb bestehen zu können, sind Unternehmen auf qualifizierte und kreative Köpfe angewiesen. Was wäre, wenn die Betriebe in der Region Bonn/Rhein-Sieg die Frauen entsprechend ihrer Qualifikation und ihren zeitlichen Möglichkeiten beschäftigen würden? Wie sähe dann die aktuelle Diskussion um den Fachkräftemangel aus? Die derzeitige Frauengeneration ist die bestausgebildete aller Zeiten, viele Firmen nutzen jedoch die Chance noch nicht ausreichend.

Im Interview mit Alexandra Wachendorfer, Mitglied im Arbeitskreis „Zukunft mit Frauen gestalten“, zeigten drei Tandems, bestehend aus Arbeitgeber und Mitarbeiterin, wie es gehen kann. Michael Thelen, Geschäftsführer des Evangelischen Seniorenzentrums Theresienau e.V., appellierte an Arbeitgeber mutiger bei der Personalsuche zu sein und auch Frauen mit Betreuungsaufgaben oder nicht ganz stringenten Lebensläufen eine Chance zu geben. Im Fall der Einstellung von Leila Hamila hat sich dieser Ansatz ausgezahlt. Auf Grund eines ausgefeilten variablen Dienstplansystems war eine Einstellung auch kurz nach der Elternzeit machbar. Und es lohnt sich für beide Seiten: „Ein Entgegenkommen in Vereinbarkeitsfragen bringt Unternehmen eine loyale und motivierte Mitarbeiterin, zudem wirken sich flexible Arbeitszeiten insgesamt positiv auf das Unternehmensklima aus“, so Thelen.

Als weiteres gutes Beispiel aus der Region stellte Andreas Klein, Geschäftsführer der Bonner IT-Beratung Gate4 GmbH, gemeinsam mit einer Mitarbeiterin vor, wie der schrittweise Wandel von einer qualifizierten Beschäftigung auf Minijob-Basis zu einer sozialversicherungspflichtigen Anstellung gelingen kann.

Gianna Gilgen, verantwortlich für das Personal der über 40 Filialen der Gilgen‘s Bäckerei und Konditorei GmbH und Co. KG, ermutigte beim Frühstückstreff Arbeitgeber, Teilzeitausbildung anzubieten und individuelle Lösungen für Beschäftigte zu entwickeln, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Gerade Frauen mit Kindern könnten sich gut organisieren, seien stressresistent und eine verlässliche Stütze für das Unternehmen. „Man muss einfach mal mit neuen Wegen starten und hierfür werben“, so das Fazit von Gilgen.

Der sich daran anschließende Fachaustausch erbrachte eine Reihe guter Impulse und konkreter Empfehlungen für die sehr engagierte Arbeitsgruppe im Themenfeld „Zukunft mit Frauen gestalten“. Die Veranstaltung wurde begleitet von Martina Schönborn-Waldorf, Projektleiterin des „Bündnis für Fachkräfte“. Die Dokumentation der Veranstaltung sowie weitere Information zur Fachkräftethematik in der Region finden sich auf www.buendnis-fuer-fachkraefte-de.

Arbeitgeber, die Informationen zur Einführung familienbewusster Maßnahmen in ihrem Unternehmen oder Beratung zur Deckung ihres Fachkräftebedarfs durch Frauen wünschen, können sich an das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg wenden. www.familienbewussteUnternehmen.de

(hei)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Flyer Hoelderlin vorne
Bad HonnefKunstraumLiteratur

Hölderlins Filmriss – ein Feierabend mit Krimi und Musik

9. August 2021
hfv 1
Bad HonnefTitel

HFV erkämpft Remis im Derby gegen TuS Oberpleis

13. Mai 2018
Borkenkäfer 2
Bad Honnef

Verwaltungsgericht: Kein Stopp der Fichtenfällungen im Siebengebirge

26. September 2019

Bürgermeister Otto Neuhoff meldet Nebentätigkeit an

20. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?