Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Pflegeplanung 2015 für den Rhein-Sieg-Kreis
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Pflegeplanung 2015 für den Rhein-Sieg-Kreis
Bad Honnef

Pflegeplanung 2015 für den Rhein-Sieg-Kreis

Letztes Update: 10.10.2016
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis | Ende 2013 lebten insgesamt 18.099 pflegebedürftige Menschen im Kreisgebiet. Drei Viertel von ihnen wurden zu Hause – durch Angehörige oder durch ambulante Dienste – gepflegt. Ein Viertel wurde in stationären Einrichtungen versorgt.

In Zukunft wird der Pflegebedarf der älteren Wohnbevölkerung aber noch weiter zunehmen. „Nach den Ergebnissen der Pflegeplanung wird die Anzahl der 80-Jährigen und Älteren bis ins Jahr 2040 kreisweit um 103 Prozent ansteigen. Erfahrungsgemäß ergibt sich in dieser Altersgruppe der größte Hilfe- und Pflegebedarf“, erläutert Stephan Liermann, Leiter des Kreissozialamtes, ein Ergebnis der aktuellen Pflegeplanung 2015 für den Rhein-Sieg-Kreis, die jetzt den Mitgliedern des Ausschusses Soziales, Gleichstellung und Integration in der jüngsten Sitzung vorgestellt wurde.

Ein vorrangiges Ziel der Pflegeplanung bleibt die Stärkung der häuslichen Pflege. Schließlich möchten die meisten Menschen auch bei Hilfebedürftigkeit in ihrem gewohnten häuslichem Umfeld bleiben, was sich mit dem gesetzlich verankerten Grundsatz „ambulant vor stationär“ deckt. Besonderen Wert wurde in der Pflegeplanung darauf gelegt, Bedarfe auch kleinräumig auf Ebene der Städte und Gemeinden aufzuzeigen. So werden gut ausgerichtete Sozialräume und Infrastrukturen – insbesondere in den Bereichen Wohnen und Wohnumfeld, Gesundheit und Pflege, bürgerschaftliches Engagement und Beratung, gebraucht. In seinen Empfehlungen zeigt der Pflegeplan Maßnahmen auf, die notwendig sein werden, um auch zukünftig eine angemessene Versorgungsstruktur für pflegebedürftige Menschen im Rhein-Sieg-Kreis sicherzustellen. Ebenso werden die Akteure, die für diese langfristigen Projekte und Prozesse zusammen arbeiten sollten, benannt.

Zahlreiche Maßnahmeempfehlungen der vergangenen Pflegeplanung wurden bereits umgesetzt. Beispielsweise tragen die Koordinierungsstelle für pflegerische Versorgung im Sozialamt des Rhein-Sieg-Kreises und die Koordinierungsstelle für die gerontopsychiatrische Versorgung im Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises dafür Sorge, dass die Versorgungsinfrastruktur mit den vor Ort Tätigen fortentwickelt wird. Des Weiteren wird mit dem Modellprojekt „Mitten im Leben 1 und 2“ (MiL) durch kivi e.V. kleinräumige Ansätze in je einem ländlichen Ortsteil der Kommunen Eitorf, Hennef, Windeck, Ruppichteroth, Neunkirchen-Seelscheid und Much verfolgt. Mittel- und langfristige Empfehlungen betreffen die Stärkung der häuslichen Versorgungsstruktur, die Sicherstellung der häuslichen Versorgungsstruktur sowie die Sicherstellung der Wohnversorgung in Neuen Wohnformen.

Wer sich für den Pflegeplan 2015 interessiert kann das 92 Seiten umfassende Dokument auf der Homepage des Rhein-Sieg-Kreises einsehen oder herunterladen: www.rhein-sieg-kreis.de/cms100/buergerservice/aemter/soziales/senioren/.

Die Pflegeplanung 2015 ist die achte Fortschreibung der nach Alten- und Pflegegesetz NRW vorgeschriebenen Pflegeplanung für den Rhein-Sieg-Kreis, erstellt vom Kreissozialamt unter Mitwirkung des Gesundheitsamtes sowie der Mitglieder der Kommunalen Konferenz Alter und Pflege. Sie wird alle zwei Jahre erstellt und dient • der Bestandsaufnahme über das vorhandene Angebot an ambulanten Pflegediensten und stationären Pflegeeinrichtungen im Rhein-Sieg-Kreis • der Feststellung, ob für die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen ein qualitativ und quantitativ ausreichendes Angebot zur Verfügung gestellt wird • der Klärung der Frage, ob und ggf. welche Maßnahmen zur Herstellung, Sicherung oder Weiterentwicklung der Angebote für pflegebedürftige Menschen im Rhein-Sieg-Kreis erforderlich sind.

Wesentliche Aufgaben der Kommunalen Konferenz Alter und Pflege nach § 8 des Alten- und Pflegegesetzes Nordrhein-Westfalen (APG NRW) Mitwirkung bei der Sicherung und Weiterentwicklung der örtlichen Angebote. Hierzu gehören insbesondere
1. die Mitwirkung an der kommunalen Pflegeplanung
2. die Mitwirkung an der Schaffung von altengerechten Quartiersstrukturen insbesondere unter Einbeziehung neuer Wohn- und Pflegeformen,
3. die Beratung stadt- beziehungsweise kreisübergreifender Gestaltungsnotwendig-keiten im Zusammenwirken mit den Kommunen,
4. die Mitwirkung beim Aufbau integrierter Unterstützungs-, Entlastungs- und Vernetzungsstrukturen für pflegende Angehörige,
5. die Beteiligung der Gruppen nach § 3 Abs. 1 (Träger/innen der Angebote nach dem APG z.B. Kommunen, LVR, Pflegekassen, Wohlfahrtsträger etc.) an Fragen der künftigen Sicherung der Pflege in den Kommunen,
6. die Unterstützung der örtlichen Aufgabenkoordination, insbesondere im Bereich der Beratung und des Fallmanagements und
7. die Beratung von Investitionsvorhaben bei teil- und vollstationären Pflegeeinrich-tungen und, soweit die Kommune nicht von der Möglichkeit des § 11 Abs. 7 APG NRW Gebrauch macht, einer diesbezüglichen Bedarfseinschätzung.

Die KKAP tagt in der Regel zweimal jährlich. Die Geschäftsstelle ist bei der Koordinierungsstelle Pflege im Kreissozialamt angesiedelt. www.rhein-sieg-kreis.de.  (hei)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

tamoj
Bad Honnef

Hansjörg Tamoj nicht mehr im BHAG-Aufsichtsrat

21. Juli 2022

Königswinter: Alkoholfahrt endet im Gleisbett – Schwerverletzter in Aegidienberg

15. Februar 2015

Auffahrunfall in Bad Honnef – Autofahrer verletzt

22. Oktober 2013

Nikolausaktion der Caritas und kfd

2. Dezember 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?