Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Photovoltaik-Module auf einer Fläche von sechs Fußballfeldern
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Windhagen > Photovoltaik-Module auf einer Fläche von sechs Fußballfeldern
WindhagenBad Honnef

Photovoltaik-Module auf einer Fläche von sechs Fußballfeldern

Letztes Update: 01.07.2024
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
WI photo werk photovoltaik 0001
Gemeinsam mit Vertretern aus der Politik – Achim Hallerbach, Landrat Kreis Neuwied, Otto Neuhoff, Bürgermeister Stadt Bad Honnef und Windhagens Ortsbürgermeister Martin Buchholz – weihte Wirtgen die Photovoltaikanlagen im Rahmen seines Mitarbeiter-Sommerfests ein - Quelle: Wirtgen Group
Teilen

Windhagen/Bad Honnef –  Die Entwicklung von umweltfreundlichen Verfahren und Produkten für den Straßenbau hat bei Wirtgen Tradition. Mit der Installation leistungsstarker Photovoltaikanlagen folgt der nächste große Schritt, die Energieversorgung am Standort Windhagen nachhaltig auszurichten.

Übersicht
  • Fläche so groß wie 6 Fußballfelder
  • Nachhaltige und ressourcenschonende Prozesse im Werk

Fläche so groß wie 6 Fußballfelder

Dank der neuen Anlagen kann das Unternehmen künftig bis 20% des jährlichen Strombedarfes selbst herstellen. Die Fläche der Hallendächer, auf denen die Photovoltaik-Module errichtet wurden, beträgt 40.000 m². Das entspricht etwa sechs Fußballfeldern. „Mehr als 1.000 Tonnen CO2 können wir dadurch pro Jahr einsparen“, erklärt Projektleiter Markus Wilsberg. Zur Einordnung: für die Kompensation dieser Menge wären bis zu 80.000 Bäume notwendig.

Damit zahlt der Kaltfräsen-Spezialist auch auf die Nachhaltigkeitsziele der Wirtgen Group ein, die eine Reduzierung der betrieblichen CO2e Emissionen um 50% bis 2030 in der gesamten Unternehmensgruppe vorsehen. Dabei wird Nachhaltigkeit nicht nur als Verantwortung, sondern auch als unternehmerische Chance verstanden.

Nachhaltige und ressourcenschonende Prozesse im Werk

„In der Produktion werden die Prozesse neben effizienten Abläufen auch unter ökologischen Gesichtspunkten kontinuierlich optimiert“, ergänzt Dieter Kröll, Betriebsleiter bei der Wirtgen GmbH. So trägt Wirtgen bereits seit den 90er Jahren eine lösemittelfreie Pulverbeschichtung auf seine Baumaschinen auf. Intelligente Luftfilterungssysteme, die die entstehende Prozesswärme absaugen, filtern und als saubere Warmluft wieder in die Produktion zurückführen, sorgen ebenso für einen ressourcenschonenden Energieeinsatz wie die Nutzung von LED-Beleuchtung in den Hallen und Verwaltungsgebäuden. Die neuen Photovoltaikanlagen sind nun ein weiterer Meilenstein für noch mehr Nachhaltigkeit am Standort Windhagen.

Ein Beitrag der Wirtgen Group

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

wegeschäden
Rhöndorf

Baustelle Flutgraben: Die Bewegungen sind im Toleranzbereich

9. September 2021

Kanalbaumaßnahme: Straßensperrung Bernhard-Klein-Straße

29. November 2013
polizei2
Bad HonnefUnkel

Jugendliche Fahrraddiebe in Bad Honnef geschnappt

1. März 2022
otto neuhoff
Bad Honnef

Neuhoff tritt 2020 wieder an

27. Mai 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?