Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Polizei nahm Betrüger-Dachdecker fest – Hinweise erbeten
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Polizei nahm Betrüger-Dachdecker fest – Hinweise erbeten
Bad Honnef

Polizei nahm Betrüger-Dachdecker fest – Hinweise erbeten

Letztes Update: 13.06.2013
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef/Rhein-Sieg |  Wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betruges befinden sich zwei Männer im Alter von 45 und 53 Jahren aus Bonn in Untersuchungshaft. Sie sollen sich seit mindestens drei Jahren im Rheinland als Dachdecker-Fachbetrieb ausgegeben und insbesondere ältere Hausbesitzer betrogen haben.

Die Tatverdächtigen, so die bisherigen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Polizei Bonn, gingen dabei sehr professionell und für die Opfer so schlüssig vor, dass sie keinen Verdacht schöpften.

Die angeblichen Dachdecker klingelten bei älteren Hausbesitzern und erklärten, dass sie bei Arbeiten auf dem Dach eines Nachbarhauses bemerkt hätten, dass auch an dem Dach des Angesprochenen Schäden bestünden und sie bereit wären, diese zu reparieren.

Die Hausbesitzer gingen auf das Angebot ein, glaubten sie doch den Aussagen der Dachdecker. Die, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft, hatten von Beginn an geplant, nur minderwertige Arbeiten am Dach vorzunehmen.Im Dezember 2012 gaukelten sie einer Seniorin aus dem Rhein-Sieg-Kreis vor, dass sie Wasserableitungen auf ihrem Dach mit hochwertigen Materialien repariert hätten. In der irrigen Annahme, dass dies zutreffe, übergab sie den Dachdeckern die geforderten 10.000 Euro. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass die beiden Männer lediglich minderwertige Arbeiten auf dem Dach von höchstens 1.100 Euro vorgenommen hatten.

Im Zuge der Ermittlungen durch das Kriminalkommissariat 24 ergaben sich Hinweise auf die Machenschaften der beiden Tatverdächtigen. Auf Antrag der Bonner Staatsanwaltschaft erließ ein Ermittlungsrichter Haftbefehle gegen die Beschuldigten. Sie wurden letzte Woche festgenommen. Damit sind die Ermittlungen jedoch nicht abgeschlossen.

Polizei und Staatsanwaltschaft gehen davon aus, dass die beiden Verdächtigen, die keinen Gewerbebetrieb angemeldet hatten, seit mehreren Jahren mit dieser Masche im Rheinland aktiv waren und ihren Lebensunterhalt verdient haben.

Die Männer, die möglicherweise einen weiteren Komplizen hatten, waren dabei u.a. mit einem roten Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen mit Bonner Autokennzeichen unterwegs und haben sich häufig als Dachdecker-Betrieb aus Bonn, Mönchengladbach vorgestellt oder die Firmennamen tatsächlich existierender Unternehmen genutzt.

Die Ermittler vermuten, dass viele der Betrugsopfer aus Unkenntnis bislang keine Strafanzeige erstattet haben.

Deshalb bitten sie mögliche Geschädigte, sich mit der Polizei Bonn unter der Rufnummer 0228 / 150 in Verbindung zu setzen.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

festkomitee
De Zoch küttBad Honnef

Festkomitee Bad Honnefer Karneval e.V. blickt auf erfolgreiche Session zurück

10. Oktober 2025
tafelfreude
Rhöndorf

Rhöndorf: Die längste Tafel im Weinberg

21. August 2018
stadtwald
Bad Honnef

84 000 Euro für die Gewässerökologie im Stadtwald

14. Februar 2024

„50. Todestag von Papst Johannes XXIII.“

16. Mai 2013
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?