Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Position der Fraktion der Grünen zur Landesgartenschaubewerbung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Position der Fraktion der Grünen zur Landesgartenschaubewerbung
Bad Honnef

Position der Fraktion der Grünen zur Landesgartenschaubewerbung

Letztes Update: 24.10.2014
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Eine Landesgartenschau (LaGa) bietet nach den Erfahrungen in anderen Städten große Chancen für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Voraussetzung für die Entscheidung ist eine Machbarkeitsstudie, die im ersten Schritt die Ziele konkretisiert und Potentiale aufzeigt und damit, die Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken, verfügbare Flächen und Gestaltungsoptionen sowie den Kostenrahmen und die Finanzierungsmöglichkeiten verdeutlicht.

Bürger, Verwaltung, Wirtschaft und Politik hätte damit eine fundierte Entscheidungsgrundlage für eine Bewerbung. Hierzu sind im 2. Schritt der Machbarkeitsstudie die temporären Gestaltungsmaßnahmen für die LaGa und die Projekte zur Stadtentwicklung zu definieren, die Investitions- und Durchführungskosten zu kalkulieren, die angestrebte weitere Nutzung zu konkretisieren und die Präsentation vorzubereiten.

Die Ziele, die das NRW-Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz mit der Ausschreibung der Landesgartenschauen 2020 und 2023 verfolgt, sind auch für Bad Honnef relevant. Hierzu zählen eine zukunftsfähige Stadtentwicklung im Kontext von demographischer Entwicklung, Klimawandel und Standortprofilierung, bei der die Entwicklung und Sicherung von Grünflächen ein Schwerpunkt  ist. Die LaGa soll als Teil einer nachhaltigen Stadtentwicklung die Lebens- und Umweltqualität verbessern, Umweltbelastungen wie Hitze, Lärm oder Staub reduzieren und Orte der Begegnung für Jung und Alt sowie kulturellen und sportlichen Austausch schaffen. Auch die Rahmenbedingungen für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt sollen verbessert werden.

In Bad Honnef könnten Landschaftsbrücken eine attraktive Verbindung vom Centrum und Selhof zum Rhein bilden und vertikale Gärten und begrünte Gebäude modellhafte Lösungen für die Lärm- und CO2-Reduzierung bieten.

Eine LaGa-Bewerbung erfordert ein intensives, kompetentes, kreatives und sachliches Engagement der Politik und Verwaltung. Besonders wichtig in dem gesamten Prozess sind aber eine aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und die Unterstützung durch öffentliche und private Unternehmen.

Wir möchten die Chancen, die eine LaGa für die Stadtentwicklung bietet nutzen und setzen uns für die Durchführung einer Machbarkeitsstudie ein. Wir unterstützen gemeinsame Aktionen der Ratsfraktionen, der Verwaltung, der Bürgerschaft und der Medien.

Klaus Wegner

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Getanzte Matthäuspassion in der Erlöserkirche

23. Februar 2015

A3: Nächtliche Engpässe in Richtung Frankfurt

29. Januar 2020
Plakat Konzert 2022
Selhof

Chorkonzert mit jesus’voices in St. Martin

15. September 2022
Mehr Liebe
Bad Honnef

Einfach mal ausprobieren!

14. September 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?