Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Positive Resonanz auf Workshop zum Internationalen Frauentag
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Positive Resonanz auf Workshop zum Internationalen Frauentag
Bad Honnef

Positive Resonanz auf Workshop zum Internationalen Frauentag

Letztes Update: 12.03.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
antifeminismus
Gleichstellungsbeauftragte Iris Schwarz (4. von rechts) mit dem Organisationsteam des Frauenforums Bad Honnef - Quelle: Johanna Gesthuysen
Teilen

Bad Honnef – Anlässlich des Internationalen Frauentages, an dem weltweit auf die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird, hatten das Frauenforum Bad Honnef und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Iris Schwarz, ins Rathaus eingeladen. Die Themen des Workshops „Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken“ waren vielfältig.
Es ging um körperliche Selbstbestimmung, stereotype Rollenverteilungen in Beziehungen, Social-Media-Phänomene wie „Tradwives“ und „Hate Speech“, Sexismus und sexualisierte Übergriffe in Alltag und Beruf bis hin zu dem immer weiter um sich greifenden, offen zur Schau getragenen Frauenhass, beispielsweise in den sozialen Medien, sowie um sogenannte Väterrechtler und antifeministische Verschwörungstheorien im Internet.

Aber auch das Thema der oft noch ungleichen Bezahlung von Männern und Frauen und was das mit Antifeminismus zu tun hat, wurde beleuchtet. So schilderte eine Teilnehmerin lebhaft, wie sie erfolgreich gegen ihren Arbeitgeber geklagt und eine um zwei Stufen höhere Bezahlung durchgesetzt hatte. Sie hatte zur gleichen Zeit in dem Unternehmen angefangen und die gleiche Tätigkeit wie der Mann ausgeübt. Ihr Mut und ihr starker Durchsetzungswille wurden von allen mit großem Applaus bedacht.

„Frauenverbände und Gleichstellungsbeauftragte befürchten angesichts des Erstarkens traditioneller Rollenbilder und des zunehmenden Antifeminismus in Deutschland Rückschritte bei der Gleichstellung“, so Iris Schwarz. „Deshalb erwarte ich von der künftigen Bundesregierung, dass sie die tatsächliche Gleichstellung – gleiche Bezahlung von Männern und Frauen, Aufwertung sogenannter Frauenberufe und politische Teilhabe – ganz oben auf die politische Agenda setzt und zum Leitprinzip in allen Politikbereichen macht“, machte die Gleichstellungsbeauftragte deutlich.

Moderiert wurde der Workshop von der Politikwissenschaftlerin Johanna Gesthuysen, die von „Spotlight“, der Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V., vermittelt worden war. Der Referentin gelang es von Beginn an, eine harmonische und respektvolle Atmosphäre zu schaffen und die interessierten Teilnehmenden durch abwechslungsreiche Workshop-Methoden wie Bewegungsformate und Gruppenarbeit aktiv einzubinden.

Ein Beitrag der Stadt Bad Honnef.

 

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Neu im Drieschweg: „Ihre Reinigung“ wäscht umweltfreundlich

20. Januar 2016
IMG 20200417 181245
Bad Honnef

Jugendausbildung im THW Bad Honnef jetzt online

21. April 2020
cremer 2
Bad Honnef

CDU: Fehlbeträge und Pandemiekosten erfordern Umdenken in der Haushaltspolitik

18. Februar 2022
ziepchens
CityCameraRhöndorf

Nachgefragt: Macht Rhöndorfer Brunnen-Wasser schön?

23. Juni 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?