Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Preiswerte städtische Kindergartenplätze? Nicht in Bad Honnef
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Preiswerte städtische Kindergartenplätze? Nicht in Bad Honnef
Bad HonnefIm Focus

Preiswerte städtische Kindergartenplätze? Nicht in Bad Honnef

Letztes Update: 21.10.2014
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Früher gab es Gründe, städtische Kindergärten abzulehnen: Autoritäre Erziehungspraxis, wenig anregende Räumlichkeiten. Heute wäre im Rahmen von Angebotsvielfalt eine städtische Alternative zu den privaten und kirchlichen eigentlich Pflicht. Kinder und Eltern in Bad Honnef werden darauf verzichten müssen.

In konfessionellen Kindergärten wird gebetet und der Pfarrer kommt ins Haus. Damit sind diese Einrichtungen für einen bestimmten Personenkreis problematisch. Elterninitiativen sind oftmals sehr teuer und haben zudem das Problem eines häufig wechselnden Vorstandes. Trotzdem wird es in Bad Honnef kein städtisches Kita-Angebot geben. Das hat heute Abend der Jugendhilfeausschuss vorbestimmt. SPD und Grüne waren dafür.

Dabei klang der Antrag der SPD auf ein städtisches Kindergartenangebot plausibel. Allein der zu erwartende Zuzug von Kindern aus Flüchtlingsfamilien würde eine städtische Einrichtung sinnvoll erscheinen lassen. Aber auch der Preis. Kommunale Einrichtungen sind nicht selten um die Hälfte preiswerter. Außerdem fehlen zwischen Bad Honnef Stadt und Rhöndorf mindestens zwei Kita-Gruppen.

Auch die Arbeitsgemeinschaft Betreuung, Bildung und Erziehung (AG §78) unterstützt die Einrichtung einer städtischen Kita-Gruppe. Allerdings aus anderen Gründen. Die kirchlichen und freien Träger seien durch den gesetzlichen Anspruch auf Kita-Plätze in eine „deutliche Überbelegung“ gegangen mit der Vereinbarung, 2014/15 wieder entlastet zu werden. Außerdem erhielte die Stadt eine Landeszuweisung, so Jugendhilfeplaner Julian Schimkowski. Da bis zum März 2014 eine zusätzliche Kita-Gruppe nicht Teil eines Zuschussantrages war, könne man den Zuschuss jetzt nur mit einem neuen Träger erhalten.

Zuvor wurde murrenden Eltern und dem Stadtelternrat, die gegen hohe Elternbeiträge demonstrierten, klargemacht, dass an den vieldiskutierten Beitragsnachforderungen der Stadt kein Weg vorbeiführt. Das sei nun einmal gesetzlich geregelt, klärte Bürgermeister Otto Neuhoff auf. Pech, wer die teilweise hohen Summen nicht auf einmal bezahlen kann. Die Stadt bietet zwar eine Stundung an, allerdings zu einem Prozentsatz von sechs Prozent jährlich, bei einer Nachforderung von 1000 Euro also 60 Euro im Jahr. Keine Frage: Wem 1000 Euro weh tun, dem tun 60 Euro zusätzlich weh. Auch, weil die Stadtverwaltung es versäumt hat, das Geld rechtzeitig einzufordern.

Nur in extremen Ausnahmefällen könne laut Abgabenordnung auf die Zinsen verzichtet werden, klärt Neuhoff auf. Davon könne allerdings bei den Betroffenen keine Rede sein. Bislang habe die Verwaltung 500 von 3000 Nachforderungen in Höhe von insgesamt rund einer Million Euro gestellt, nur in zehn Fällen sei es zu „Zahlungsvereinbarungen“ gekommen.

Die frohe Botschaft: Im nächsten Jahr soll der optimierte Entwurf  einer Satzung für Kita und OGS vorgelegt werden und die Tagesmütter erhalten einen Euro mehr pro Stunde – statt 4,50 Euro rückwirkend zum 1.8.2014 5,50 Euro.

Bestätigt wurde auch, dass die ausstehenden Zahlungen an die Tagesmütter mittlerweile alle erfolgt sind. Damit nicht genug. CDU-Ausschussmitglied Dagmar Ludzey wollte wissen, wie denn in der Zukunft Verwaltungspannen wie nicht eingezogene Kita-Beiträge verhindert werden können. Otto Neuhoff: „Da bin ich vor“(!).

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

sfa
Bad Honnef

SFA gegen Tabellenzweiten

13. April 2019

Bürgerinitiative darf Sonntag keine Karikaturen zur Stadtgartenbebauung verteilen

29. Mai 2020
bhz juni 30
Bad HonnefTitel

Fünfte Ausgabe der Bad Honnefer Zeitung (BHZ) erschienen

29. Juni 2023
kinder
Bad Honnef

GRÜNE freuen sich über einstimmiges Ja zum Kinder- und Jugendförderplan

9. Dezember 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?