Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Radfahrfans aufgepasst: Straßen.NRW unterstützt Engagement bei Bürgerradwegen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Radfahrfans aufgepasst: Straßen.NRW unterstützt Engagement bei Bürgerradwegen
Bad Honnef

Radfahrfans aufgepasst: Straßen.NRW unterstützt Engagement bei Bürgerradwegen

Letztes Update: 16.05.2019
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef – Am besten funktioniert der Fortschritt, wenn sich Bürgerinnen und Bürger einmischen und selber engagieren. Wer für eine Verbesserung des Bad Honnefer Radwegenetzes ist, kann einiges bewirken. Denn: Nordrhein-Westfalen investiert auch in diesem Jahr wieder in den Bau von so genannten Bürgerradwegen. Allerdings ist Eigeninitiative gefragt. Auch Unternehmen aus der Heimat können profitieren.

Bisher liegen bereits Anträge für Radwege auf einer Länge von etwa 70 Kilometern vor. Dabei handelt es sich um Baumaßnahmen, die zwar auf der Prioritätenliste des Regionalrats stehen, sich zeitnah jedoch nicht ohne weiteres umsetzen lassen. Eigentlich. Denn gemeinsam mit den Bürgern vor Ort setzt sich Straßen.NRW für eine unbürokratische Lösung ein – und beteiligt sich an den Kosten. Das Land NRW hat dafür seit 2005 über 25 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Bereits im Jahr 2005 hat die Landesregierung das Projekt Bürgerradwege ins Leben gerufen. Das Ziel: Schnell und verhältnismäßig unbürokratisch Radwege zu bauen. Dabei geht es in vielen Fällen um kleine, aber wichtige Ergänzungen im Netz, die zwar geplant sind, aber in absehbarer Zeit nicht gebaut würden. So entstehen meist Radwege auf einer Länge zwischen 300 Metern und zehn Kilometern.

Vorreiter war 2004 ein Pilotprojekt im Bereich der Regionalniederlassung Münsterland. „Wir waren es damals Leid, auf Bürgeranfragen antworten zu müssen: Tut mir Leid, das Projekt steht nicht im Radwegeplan“, erinnert sich Hubertus Ebbeskotte von Straßen.NRW. Daraus seien eine Idee und eine Frage an die Bürger vor Ort geboren: Wenn die öffentliche Hand im Wesentlichen die Materialkosten übernimmt, können die Bürger den Rest dann selbst? Ebbeskotte: „Ergebnis war eine Riesen-Aktion, an der etwa 300 Bürger beteiligt waren. Alle haben sich engagiert.“ Anlieger spendeten Geld zur Finanzierung, lokale Bauunternehmen stellten Bagger und Material zur Verfügung, Anwohner ihren Grund und Boden und viele packten sogar selbst mit an.

Zwar können Bürgerradwege gegebenenfalls mit einem leicht reduzierten Standard gebaut und auf diese Weise kurzfristiger und kostengünstiger realisiert werden. Sie entsprechen dennoch dem aktuellen Stand der Technik und sämtlichen Sicherheitsanforderungen. Straßen.NRW beteiligt sich bei Projekten dieser Art sowohl mit fachlicher Unterstützung als auch mit derzeit 80.000 Euro pro Kilometer; von den Kreisen und Kommunen kommen Fördermittel, und auch die Versorgungsträger vor Ort sind beteiligt.

Bedingung für eine Landesförderung ist allerdings die Eigeninitiative vor Ort. „Oftmals handelt es sich dabei um Familien, denen die Sicherheit ihrer Kinder am Herzen liegt. Und schon ein kleines Teilstück, das möglicherweise eine Lücke schließt, kann ihr Leben verändern“, so Ebbeskotte. „Und dann ist da natürlich der soziale Aspekt: Menschen packen gemeinsam an, Nachbarn unterstützen sich gegenseitig.“

Seit dem Jahr 2005 sind gemeinsam mit Bürgern, mit Kommunen, Kreisen und Kooperationspartnern auf diesem Weg etwa 320 Kilometer Fahrradwege realisiert worden. Zum Ende des Jahres 2019 soll die Gesamtlänge auf mehr als 380 Kilometer ansteigen. Die Koordination und Beratung für die Umsetzung des Programms übernehmen die Regionalniederlassungen von Straßen.NRW. Interessierte Bürger finden die Kontaktdaten unter www.strassen.nrw.de .

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Bonava
Rhöndorf

Bonava: „Wir halten, was wir ankündigen.“

7. Juli 2022

Hier wird geblitzt

9. Februar 2017

„Sing doch ene mit“ und „Wenn sich de Familich trifft“

31. Januar 2017
volt logo
Bad HonnefKönigswinter

Volt Bad Honnef lädt ein

3. Juni 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?