Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Radikal-Rodung im „Wäldchen“ – Stadt lässt Bäume und Sträucher entfernen und betritt fremdes Eigentum
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Radikal-Rodung im „Wäldchen“ – Stadt lässt Bäume und Sträucher entfernen und betritt fremdes Eigentum
Titel

Radikal-Rodung im „Wäldchen“ – Stadt lässt Bäume und Sträucher entfernen und betritt fremdes Eigentum

Letztes Update: 17.11.2015
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Das Entsetzen war groß. Als Michaela Fraund und ihr Mann Ralf Möller-Fraund am Dienstagabend aus dem Urlaub zurückkamen, trauten sie ihren Augen nicht. Das bisher mit Bäumen und Sträuchern bewachsene rund  5000 Quadratmeter große Areal vor ihrem Haus am Dellenweg 24e war fast nackt.

Wenige Tage zuvor hatte das Bauamt der Stadt das gesamte Unterholz und Dutzende Bäume aus dem „Wäldchen“, dass sich in städtischem und Privatbesitz befindet, entfernt. Nicht nur das: Ohne die Eigentümer gefragt zu haben, befuhren und betraten die Mitarbeiter das Privatgelände der Familie Fraund, um auf die Naturfläche zu gelangen. Dabei rissen sie auch dort mit schwerem Gerät Sträucher heraus, entfernten Baumäste und machten aus Teilen der privaten Fläche einen Acker.

„Wir dachten zunächst an einen schlechten Scherz“, so Michaela Fraund, die vor 16 Jahren mit ihrem Mann in ihr Elternhaus am Dellenweg gezogen ist, das direkt am Friedhof liegt. Dann musste das Ehepaar erkennen, dass ihre neue Wohnwelt nichts mit Science Fiction zu tun hatte.

Der Friedhof soll letztlich Auslöser für den Radikalschnitt gewesen sein. Rehe hätten sich immer wieder im Unterholz des „Wäldchens“ aufgehalten, seien dann auf den Friedhof gelaufen und hätten dort Gräber verwüstet. Als Reaktion auf Beschwerden von Grabbesitzern errichtete die Stadt zunächst einen Zaun und zog dann in den ökologischen Krieg gegen Baum und Tier. Allein sechs Vogelarten sollen dort ihre Nistplätze haben.

Nicht nur, dass die Familie Fraund in Zukunft auf den Blick eines Natur-Kleinods verzichten muss und nun mit einer deutlich höheren Lärmbelästigung konfrontiert ist – schwerwiegend ist für sie auch die Frage, ob es rechtens ist, dass sich eine Behörde an privatem Eigentum vergreifen darf. Schließlich haben die städtischen Mitarbeiter ohne Genehmigung der Familie Fraund einfach ihren eigenen Grund und Boden betreten und auch noch Teile der privaten Grünanlage zerstört.

Die Stadt hält sich mit Antworten bedeckt. Sie habe sich bei der Familie entschuldigt und zugesichert, einen Ersatzstrauch zu pflanzen, teilte Pressesprecherin Christine Pfalz auf Anfrage mit. Alles andere sei in Absprache und mit Genehmigung der Eigentümer geschehen. Was die bestreiten. Man habe sich vor einiger Zeit darüber verständigt, die Brombeersträucher zu stutzen und das Gebiet vom Unterholz zu befreien. Auf keinen Fall sei ein Termin abgemacht worden und es sei auch keine Erlaubnis erteilt worden, ihr privates Grundstück zu betreten und als Abstellfläche zu nutzen.

Im Zusammenhang mit den 50 Wohneinheiten, die in Selhof-Süd geplant sind, soll eine abführende Straße direkt durch das jetzt radikal gerodete „Wäldchen“ führen.

Weiterhin teilten Anwohner mit, dass sie öfter schon stadtbekannte Immobilien- und Grundstücksmakler dort gesehen hätten.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

rathaus bad honnef
Bad HonnefTitel

BÜRGERBLOCK kritisiert Verwaltung heftig: Vertrauen wird verspielt

30. Juni 2022

Siegfriedfelsen: Läuft alles nach Plan, kann wieder gearbeitet werden

21. Juli 2014
1a Ziegenbeweidung
Bad HonnefTitel

chance7: Ziegen beweiden Hänge des Korfer Berges

17. Oktober 2022
DSC 9650 edit
Bad HonnefTitel

Auf der Insel: Eines der beliebtesten „Fun-Turniere“ Deutschlands

18. Juli 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?