Königswinter-Bellinghausen. – Am Samstagabend musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu einem ungewöhnlichen Einsatz ausrücken: Auf einem Parkplatz in Bellinghausen stand ein Linienbus in Flammenverdacht. Der Inhaber des Fahrzeugs, ein privater Busunternehmer, hatte Rauchentwicklung bemerkt und umgehend den Notruf gewählt.
Die alarmierten Löschzüge Oelberg und Ittenbach rückten ab 18:14 Uhr zum Einsatzort aus. Ein Trupp unter Atemschutz verschaffte sich Zugang zu dem Bus. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich im Innenraum offenbar über längere Zeit ein Schwelbrand entwickelt. Mithilfe einer Wärmebildkamera erkundeten die Einsatzkräfte den Innenraum und stellten fest, dass kein offenes Feuer mehr vorhanden war. Dennoch wurde vorsorglich ein Löschangriff vorbereitet.
Eine aktive Brandbekämpfung war letztlich nicht mehr notwendig. Am Fahrzeug entstand jedoch ein erheblicher Sachschaden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Die Polizei Bonn hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.