Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Reformationsjubiläum: Chor und Orchester gaben alles
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Reformationsjubiläum: Chor und Orchester gaben alles
Bad Honnef

Reformationsjubiläum: Chor und Orchester gaben alles

Letztes Update: 16.11.2017
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | „Also wenn das kein Bekenntnis ist! Und so überzeugend vorgetragen“, sagte eine sichtlich bewegte Zuhörerin nach dem Konzert. Am vergangenen Sonntag erlebte ein begeistertes Publikum in der bis auf den letzten Platz besetzten evangelischen Erlöserkirche in Bad Honnef den musikalischen Höhepunkt des 500-jährigen Reformationsjubiläums.

Die Kantorei der ev. Kirchengemeinde, ein Orchester mit Oboen, Trompeten, Streichern und Pauken sowie die Sopranistin Malina Gupta und der Bassist Professor Ulrich Schütte führten unter der Leitung von Ulrike Solzbacher als Höhepunkt eine der bekanntesten Kantaten von Johann Sebastian Bach auf: „Ein feste Burg ist unser Gott“.

Unter Aufbietung aller Kräfte sangen und spielten sie alle vier Strophen des Liedes von Martin Luther, verlangt dieses Werk doch ein enormes Spektrum an musikalischem Können und Verständnis für die Kompositionen Bachs. Und sie gaben wirklich ihr Bestes. Schließlich war dies das letzte Stück im Konzert, und es galt, noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren. Wörtlich mit Pauken und Trompeten gelang ein fulminanter und beeindruckender Schlusspunkt.

Zuvor wurde schon mit Blick auf das Ende des Kirchenjahres das Stück „Die Zeit meines Abschieds ist vorhanden“ von Nicolaus Bruhns und die ebenfalls bekannte „Kreuzstab-Kantate“ von Bach vorgetragen, ein ergreifendes Werk, das im Duktus an die Matthäuspassion erinnert.

Nach einer kurzen Verschnaufpause, in der das Konzert für Trompete und Orchester von Georg Philipp Telemann zu dessen 250. Geburtstag gespielt wurde, meisterhaft interpretiert von Dominik Arz, durfte der Chor dann beweisen, dass sich die lange und nicht immer einfache Probenarbeit gelohnt hat. Kraftvoll und nachdrücklich, wo es gefordert war, eindringlich und mahnend, wo der Text dies verlangt – die von Bach gedachte Dynamik wurde gut umgesetzt.

Der lang anhaltende Applaus der bewegten etwa 500 Zuhörer nach dem letzten Akkord belohnte alle Beteiligten, Chor, Orchester und Kantorin, für die unermüdliche Arbeit. (BrB)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Bilderbuchkino in der Bad Honnefer Stadtbücherei

11. September 2013
faehre
Bad Honnef

Fähre Bad Honnef empfiehlt Blick auf Webcam

8. Februar 2021
littering
Bad HonnefTitel

Anti-Littering-Kampagne? Wer weiß mehr?

5. April 2024
christine pfalz
Bad HonnefTitel

Rockerin mit Motorsägenschein

31. Januar 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?