Bad Honnef – Ein bedeutender Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit ist im Reitersdorfer Park vollzogen worden: Die in den Jahren vergangene, sanierungsbedürftige Regenschutzplane der Pergola wurde durch eine moderne, feste Überdachung ersetzt. Gleichzeitig erhielt die Pergola eine Photovoltaikanlage, die künftig zur Energieversorgung des Parks beitragen soll.
Die neue Anlage umfasst zwölf Solarmodule mit einer Leistung von 4,6 kWp unter Normbedingungen. Der erzeugte Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist und rechnerisch versorgt die Pumpe des Bachlaufs, die Fontäne sowie die Parkbeleuchtung – ein Schritt, der den Park energetisch autark macht.
Finanziert wurde das Projekt durch Spenden der „Freunde des Reitersdorfer Parks“. Im Rahmen des unerwarteten Frühjahrsputzes am kommenden Samstag übergeben sie die Photovoltaikanlage am 29. März um 13 Uhr stellvertretend für die Stadt an Bürgermeister Otto Neuhoff. Ein Beschluss stellt zudem sicher, dass die Einspeisevergütung ausschließlich der Pflege und Instandhaltung des Parks sowie seiner technischen Einrichtungen zugutekommt.
Mit dieser Maßnahme setzt der Reitersdorfer Park ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Stadtentwicklung und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.